Piratenpartei Niedersachsen erinnert an das Grundgesetz
(ots) - Am 23. Mai j
"Ein 71. Jahrestag ist normalerweise kein besonderer Grund zum Feiern. Dies wurde ausgiebig im letzten Jahr getan [1]. Doch man fragt sich, ob die Politik wirklich verinnerlicht hat, was das Grundgesetz und insbesondere die Grundrechte bedeuten. Das ist heute, wo das Grundgesetz dazu missbraucht wird, Verschw" erkl"Damit w Herrschaft nach Gutsherrenart keine Zukunft mehr hat."
Viele Grundrechtseinschr
"Aus welcher Richtung die Kritiker an den Einschrind", kritisiert Adam Bruno Wolf, Politischer Gesch"W"
[1] https://www.70jahregrundgesetz.de/70jgg-de
[2] http://ots.de/CirD9X
[3] https://wiki.piratenpartei.de/NDS:Wahlprogramm_LTW_2022#Inneres_und_Recht
[4] https://www.piratenhannover.de/thomas-ganskow/
[5] http://ots.de/EwCRbt
[6] http://ots.de/8vbqPh
Pressekontakt:
Piratenpartei Niedersachsen
Thomas Ganskow
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover
Web: http://www.piraten-nds.de
Mail: vorstand(at)piraten-nds.de
Tel. 0511-64692599
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4603469
OTS: Piratenpartei Deutschland
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.05.2020 - 05:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549606
Anzahl Zeichen: 4458
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover, Berlin
Telefon:
Kategorie:
Menschenrechte
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piratenpartei Niedersachsen erinnert an das Grundgesetz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).