Zyklon "Amphan": Caritas-Nothilfe gestartet / Caritas-Teams stellenÜberlebens-Pakete in Zyklon-Schutzbauten bereit - Spezialräume für Covid19-Verdachtsfälle - Caritas stellt 30.000 Euro bereit
(ots) - Nachdem der Zyklon "Amphan" in Indien und Bangladesch auf Land getroffen ist, haben die Caritas-Nothilfe-Teams in den besonders schwer getroffenen Regionen tausende d Gut existenziell trifft.
Aufgrund der unterbrochenen Telefon- und Internetverbindungen gehen Meldungen "Amphan" massive Sachsch"Es sind zahlreiche Schutzbauten in den vergangenen 20 Jahren errichtet worden, zudem wird viel fr", so Indien-Experte Peter Seidel von Caritas international. Erschreckend sei jedoch, dass die St"Wir befinden uns mit unseren Vorsorge-Projekten in einem st"
Es handelt sich bei "Amphan" um einen der schwersten Wirbelst
Spenden mit Stichwort "Zyklon S" werden erbeten auf:
Caritas international, Freiburg,
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
Bank f
BIC: BFSWDE33KRL oder online unter: http://www.caritas-international.de
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Spendenstichwort "Wirbelsturm Fani"
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
Evangelische Bank eG
BIC GENODEF1EK1 oder online unter http://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser geh
Pressekontakt:
Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
0761/200-0. Achim Reinke (Durchwahl -515). http://www.caritas-international.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/67602/4603042
OTS: Caritas international
Original-Content von: Caritas international,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.05.2020 - 01:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549598
Anzahl Zeichen: 3496
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freiburg
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zyklon "Amphan": Caritas-Nothilfe gestartet / Caritas-Teams stellenÜberlebens-Pakete in Zyklon-Schutzbauten bereit - Spezialräume für Covid19-Verdachtsfälle - Caritas stellt 30.000 Euro bereit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caritas international (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).