Verfügbarkeitserhöhung in der Papierindustrie
Condition Monitoring schützt vor ungeplantem Stillstand
(PresseBox) - Die Herstellung von Zellstoff, Papier, Karton und Tissuepapier erfordert eine recht komplexe Abfolge von Produktionsschritten. Vorgelagert ist in der Regel die Stoffaufbereitung, also die Herstellung der erforderlichen Zutaten. Mit dem Stoffauflauf beginnt die Formgebung.
Die Arbeitsbreite dieser Maschinen lag vor 150 Jahren oft bei etwas mehr als einem Meter ? heute erreichen Maschinen eine Arbeitsbreite von 12 Metern. Angetrieben wurden die Prozesse fr
Ausf
Doch Sche sich anhand ihrer Frequenzen exakt einer mechanischen Ursache zuordnen lassen.
Die Messung erfolgt mit piezoelektrischen Beschleunigungssensoren. Diese sind hinreichend genau und decken einen sehr grorerseits Fehlinterpretationen sicher zu vermeiden.
Das regelm
Neben der regelmplung kaputt? Oder wann genau tritt Barring auf und wann nicht? Solche Probleme lassen sich meist mittels Schwingungs- oder Torsionsschwingungsanalysen eingrenzen. Meist ist dann eine L
Die GfM Gesellschaft f
Mittels Schwingungsdiagnose ist es m
Zur Erfassung von Daten werden Online- und Offline-Systeme angeboten. Die Betreuung der Systeme und Verarbeitung der Daten werden mit Hilfe der Software Peakanalyzer Manager realisiert, mit der auch Daten anderer Quellen vollautomatisiert verarbeitet werden k
Die GfM wurde 1999 gegr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH ist Spezialist für die Diagnose von wälzgelagerten Industriegetrieben. Neben der Schwingungsdiagnose an Antrieben, der Drehmomentanalyse sowie der Inspektion, der Endoskopie und der Rotorblattlagerdiagnose an Windenergieanlagen werden Messgeräte für die Offline-Maschinendiagnose sowie Online-Condition-Monitoring-Systeme entwickelt und vertrieben. Darüber hinaus bietet die GfM Seminare zur Thematik an.Mittels Schwingungsdiagnose ist es möglich, kleinste Unregelmäßigkeiten an Getrieben und Wälzlagern frühzeitig zu erkennen. Diese Unregelmäßigkeiten können Schäden an Wälzlagern, Zahnrädern und Wellen, Unwucht und Ausrichtfehler sein. Der Betreiber von Maschinen mit mechanischen Antrieben gewinnt so Zustandsinformationen, die ihm die Planung der Instandhaltung erleichtern und ihn vor ungeplanten Stillständen bewahren.Zur Erfassung von Daten werden Online- und Offline-Systeme angeboten. Die Betreuung der Systeme und Verarbeitung der Daten werden mit Hilfe der Software Peakanalyzer Manager realisiert, mit der auch Daten anderer Quellen vollautomatisiert verarbeitet werden können.Die GfM wurde 1999 gegründet und ist seitdem unabhängig. Die Diagnoseberichte und Gutachten haben neutralen Charakter.
Datum: 07.05.2020 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549083
Anzahl Zeichen: 5058
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verfügbarkeitserhöhung in der Papierindustrie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).