100 Euro mehr, sofort: Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und bundesweiter Verbände und Organisationen fordern Soforthilfe für arme Menschen
(ots) - In einem gemeinsamen Aufruf fordern Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und weiterer bundesweiter Organisationen die Bundesregierung auf, allen Menschen, die auf existenzsichernde Sozialleistungen angewiesen sind, einen pauschalen Mehrbedarf von 100 Euro monatlich unb"auch eine Herausforderung f", sei das "Gebot der Stunde".
Angesichts sp"Zus", so der eindringliche Appell. Millionen Beziehende von Hartz IV und Altersgrundsicherung lebten schon vor Corona von Unterst"ein bisschen Catering f" sei es schlicht nicht getan.
Regierungen und Parlamente von Bund und L"Die wichtigen und notwendigen Hilfen f" Umso fataler und "In der Sorge f", zeige sich letztlich "der Grad an sozialem Zusammenhalt einer Gesellschaft", mahnen die Unterzeichnenden.
Der Aufruf wird unterster-Bewegung Deutschlands, NaturFreunde Deutschlands, Sanktionsfrei, Sozialverband VdK Deutschland, SOVD Sozialverband Deutschland, Tafel Deutschland, Verband alleinerziehender M
Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, pr(at)paritaet.org, Tel.03024636-305
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53407/4586001
OTS: Parit
Original-Content von: Parit
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.05.2020 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548888
Anzahl Zeichen: 3891
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Euro mehr, sofort: Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und bundesweiter Verbände und Organisationen fordern Soforthilfe für arme Menschen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Parit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).