Finanzministerium: Aus "Ehemann" und "Ehefrau" sollen in Steuervordrucken "Person A" und "Person B" werden
(ots) - In den Vordrucken f"Ehemann" und "Ehefrau" durch die geschlechtsneutralere Form "Person A" und "Person B" ersetzt werden. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der D"Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. "Die Bundesregierung plant eine geschlechterneutrale Ausgestaltung der papiergebundenen Steuererkl", hei"Damit die Attribute ,Ehemann'' und ,Ehefrau'' zugunsten der neutraleren Form ,Person A'' und ,Person B'' entfallen k", m"Es ist mir schleierhaft, warum die Bundesregierung so lange braucht, um l", kritisierte FDP-Finanzpolitiker Markus Herbrand. Wie aus der Anfrage ebenfalls hervorgeht, ist die Zahl der amtlichen gleichgeschlechtlichen Partnerschaften von 2017 auf 2018 um 22.000 auf insgesamt 75.000 stark gestiegen. Davon waren 37.000 Ehen und 38.000 eingetragene Partnerschaften im Jahr 2018. F
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4571310
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.04.2020 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548239
Anzahl Zeichen: 1785
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzministerium: Aus "Ehemann" und "Ehefrau" sollen in Steuervordrucken "Person A" und "Person B" werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).