Sigfox begrüßt EPOS2-Forschungsprojekt der TU Deggendorf
Batterielose Sigfox-0G-Sensorik für die Logistik-Branche im Fokus
Mechanische Bewegung als Energy-Harvesting-Quelle nutzen
Energieautarke und ressourcenschonende IoT-Anbindungen das Ziel

(businesspress24) - Sigfox
Akkubetriebene IoT-Komponenten
Die Anzahl der IoT-Ger
Energy Harvesting als L
Daher erforschen die Wissenschaftler und Projektpartner im Rahmen von EPOS2 verschiedene M
Daten
Die Datenerfassung beinhaltet verschiedene Betriebsparameter, beispielsweise von Zes Funknetzwerk, um IoT-Komponenten mit geringem Energiebedarf drahtlos mit dem Internet zu verbinden. Dabei werden von diesen Komponenten in definierten Intervallen kleine Datenmengen an eine Basisstation gesendet. Von dieser Basisstation werden die Informationen an eine Datenbank des jeweiligen Emeben.
Erfahrene Projektpartner
EPOS2 ist im Rahmen des Netzwerks MI4G (Modern Industry for Germany) entstanden. An diesem Forschungsprojekt sind die Technische Hochschule Deggendorf, die Firma Elec-Con technology GmbH und die Firma LinTech GmbH beteiligt. Die Firma Elec-Con mit Sitz in Passau ist ein europaweit anerkannter und etablierter Spezialist f
Themen in dieser Pressemitteilung:
sigfox
epos2
0g
netzwerk
mi4g-modern-industry-for-germany
technische-hochschule-deggendorf
elec
con-technology-gmbh
lintech-gmbh
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Sigfox
Sigfox ist Initiator des 0G-Netzwerks und weltweit führende IoT-Serviceprovider. Über sein globales 0G-Netz können Milliarden von Geräten so einfach wie möglich und mit höchster Energieeffizienz an das Internet angebunden werden. Das einzigartige Konzept für die Kommunikation von Geräten mit der Cloud von Sigfox geht auf die drei Haupthindernisse hinsichtlich der weltweiten IoT-Verbreitung ein: Kosten, Energieverbrauch und globale Skalierbarkeit.
Aktuell ist das Netzwerk in 65 Ländern verfügbar und erreicht eine Milliarde Menschen. Sigfox verfügt über ein großes Ökosystem an Partnern und IoT-Schlüsselunternehmen. Damit ermächtigt es Unternehmen, ihr Geschäftsmodell in Schlüsselbereichen wie Asset Tracking, und Supply Chain Management weiter in Richtung digitale Services umzustellen. Das 2010 von Ludovic Le Moan und Christophe Fourtet gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz Frankreich. Darüber hinaus unterhält Sigfox Niederlassungen in München, Madrid, Boston, San Francisco, Dubai, Singapur, Sao Paulo und Tokio.
SAMS Network
Sales And Management Services
Michael Hennen
Zechenstraße 29
52146 Würselen
office(at)sams-network.com
Tel.+49 (0) 2405-4526720
SAMS Network
Sales And Management Services
Michael Hennen
Zechenstraße 29
52146 Würselen
michael.hennen(at)sams-network.com
Tel.+49 (0) 2405-4526720
Datum: 07.04.2020 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548014
Anzahl Zeichen: 4482
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 759 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sigfox begrüßt EPOS2-Forschungsprojekt der TU Deggendorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sigfox Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).