Sicherheitstechnik wirkt: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 verzeichnet Rückgang bei Wohnungseinbrüchen
(PresseBox) - br />
87.145 Wohnungseinbr
Anteil der gescheiterten Wohnungseinbr
Jeder vierte Deutsche hat Angst, Opfer eines Einbruchs zu werden
Am gestrigen Dienstag hat das Bundeskriminalamt die Polizeiliche Kriminalstatistik f
Viele Menschen haben Angst vor Einbruch ? trotz sinkender Fallzahlen
Obwohl die Zahlen r
Eigeninitiative weiterhin wichtig
Daher ist die Eigenverantwortung eines jeden Einzelnen gefragt, sich aktiv vor Einbrechern zu schernahme von bis zu 20 Prozent der Kosten.
Eine www.abus.com.
Die Polizeiliche Kriminalstatistik finden Sie auf der Webseite des Bundes-kriminalamts unter www.bka.de
Seit 1924 sorgt ABUS f& Co. KG und ABUS Pfaffenhain GmbH. Die unabh
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1924 sorgt ABUS für das gute Gefühl der Sicherheit. Die Produkte des deutschen Qualitätsherstellers zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bei einfachster Bedienung aus. Um den wachsenden Bedürfnissen privater und gewerblicher Nutzer gerecht zu werden, bietet ABUS in den Bereichen Haussicherheit, Objektsicherheit und Mobile Sicherheit ein breites Sortiment innovativer Sicherheitslösungen. Zur ABUS Gruppe zählen ABUS August Bremicker Söhne KG, ABUS Security-Center GmbH&Co. KG und ABUS Pfaffenhain GmbH. Die unabhängige Unternehmensgruppe mit Sitz in Wetter/Ruhr ist weltweit tätig.
Datum: 26.03.2020 - 03:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547497
Anzahl Zeichen: 4051
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wetter/Ruhr
Telefon:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitstechnik wirkt: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 verzeichnet Rückgang bei Wohnungseinbrüchen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABUS Security-Center GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).