Recruiting Intelligence Guide 2020 ab sofort erhältlich
HR-Nachschlagewerk geht in die zweite Runde

(businesspress24) - Recruiting bleibt innovativ: Durch Digitalisierung, k
RIG 2020: Die Zukunft des Recruitings zwischen zwei Buchdeckeln
KI-Matching, automatisierte Performance-Kampagnen, smarte Softwaresysteme: Recruiting ist heute komplexer denn je. Umso wichtiger wird es fRaven51 und das HRM Research Institute jetzt die zweite Ausgabe des Recruiting Intelligence Guides vor. Das umfassende Nachschlagewerk enth
"Das Feedback aus der HR-Community zum Recruiting Intelligence Guide 2019 war ", so Raven51-CEO Ralf Kuncser zur ersten RIG-Ausgabe aus dem vergangenen Jahr. "Wir freuen uns, der Branche gemeinsam mit dem HRM Research Institute auch im Jahr 2020 eine Orientierungshilfe zu allen wichtigen Recruiting-Trends und -Tools zu geben, die in der t"
Recruiting Report 2020: Was Personaler von k
Exklusiv im RIG enthalten ist auch der "Recruiting Report 2020". F"K". Einige der wichtigsten Ergebnisse:
- Nach Ansicht der Befragten liegen Chancen und Risiken von K
- Anzeigenschaltung und Kandidatenauswahl gelten als wichtigste KI-Cases:
- Der Faktor "Zeit" ist Chance und Herausforderung zugleich: 73,3 Prozent der Befragten haben mit KI-L
Neben dem Thema "K" geht es im Recruiting Report 2020 unter anderem um Social-Media-Recruiting, Kan
Recruiting Intelligence Guide: Ab sofort kostenfrei erh
Interessenten k Recruiting Intelligence Guide Homepage bestellen. Au
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Raven51
Arbeitgeber positionieren, Kandidaten begeistern, Personalmarketing neu denken: Die Raven51 AG hebt Recruiting auf ein neues Level. Mit über 50 Jahren Markterfahrung, 5.000 Kunden und der geballten Kompetenz von mehr als 150 Recruiting-Spezialisten ist Raven51 eine der TOP5 HR-Marketing-Agenturen in Deutschland. Die Schwerpunktthemen: trafficoptimiertes Job Advertising, strategisches Employer Branding, individuelle Recruiting Services und digitale Lösungen, die die Personalgewinnung nachhaltig verbessern.
Über das HRM Research Institute
Die HRM Research Institute GmbH steht für Netzwerkarbeit, Kontaktpflege und HR-Branchen-Know-how für HR-Manager im DACH-Raum und vernetzt knapp 40.000 Personaler mit den Plattformen HRM.de, HRM.ch und HRM.at. Produkte wie die Online-Weiterbildung für Recruiter (digital-recruiter.com), HR-jobs.de und das blog.TALENTpro.magazin sind nur ein Auszug aus der breiten, aber doch tiefen Produktpalette des HRM Research Institutes.
Raven51 AG
Udo Völke
Reinhold-Frank-Straße 63
76133 Karlsruhe
pr(at)raven51.de
030 210009-45
http://www.raven51.de
Datum: 24.03.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547414
Anzahl Zeichen: 3767
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Völke
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 030 210009-45
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recruiting Intelligence Guide 2020 ab sofort erhältlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Raven51 AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).