Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Corona-Krise
(ots) - Kontaktverbote mit der Androhung drakonischer Strafen, Gastronomie, Friseure und
Es ist ein schmaler Grat, auf dem die Politik wandelt. Und das sorgt f
Wenn wir es schaffen, dann nur gemeinsam! Zeit zu gewinnen bleibt das Gebot der Stunde. Das Wochenende hat gezeigt: Immer mehr Menschen haben das verstanden. Bundeskanzlerin Angela Merkel fand daf"Das ber" Und wie schon in ihrer Rede an die Nation vom Mittwoch lie"Zeigen Sie Vernunft und Herz - ziehen Sie mit, denn es ist besser f"
Die Zahl der Neuinfektionen darf nicht so schnell steigen, dass das Gesundheitssystem unter der Last der schwersten Krankheitsf
Wir werden also alle zusammen eine ziemliche Ausdauer brauchen - weil das spiel vorangehen. Also: Bleiben Sie zu Hause und bleiben Sie gesund!
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4554001
OTS: Westfalen-Blatt
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.03.2020 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547349
Anzahl Zeichen: 721
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Corona-Krise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).