Coronavirus: SOS-Kinderdörfer müssen Arbeit mit Geflüchteten auf Lesbos aussetzen (FOTO)

(ots) - Aufgrund der von der griechischen Regierung angeordneten Ma"Die Menschen, und ganz besonders Kinder und Jugendliche, sind ohnehin in einer sehr schwierigen psychischen Verfassung. Verzweiflung, Depressionen und Angst sind weit verbreitet. Wenn unsere Mitarbeiter nun nicht mehr t", sagt SOS-Nothilfekoordinatorin Popi Gkliva.
SOS ist im Camp Cara Tepe auf Lesbos die einzige Organisation, die kontinuierlich seit mehr als drei Jahren aktiv ist. Die Mitarbeiter unterst
Obwohl es Gkliva f"Wir d" Erste Ger
Aktuell leben 42.000 Geflbegleitet.
Gkliva hofft, dass die SOS-Mitarbeiter ihre Arbeit im Camp Cara Tepe m"Unsere Mitarbeiter sind bereit!"
Pressekontakt:
F
Boris Breyer
Stellvertretender Pressesprecher
SOS-Kinderd
Tel.: 089/179 14-287
E-Mail: boris.breyer(at)sos-kd.org http://www.sos-kinderdoerfer.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/1658/4547559
OTS: SOS-Kinderd
Original-Content von: SOS-Kinderd
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.03.2020 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547043
Anzahl Zeichen: 2486
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Athen
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coronavirus: SOS-Kinderdörfer müssen Arbeit mit Geflüchteten auf Lesbos aussetzen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).