Klimaschutz: Baden-Württemberg nutzt Chancen von Intelligenter Straßenbeleuchtung nicht
(ots) - Sind in Baden-W
"Mit den heutigen technischen M", kommentiert Philip K"Dabei d oder Autoverkehr einschalten."
Das Stra [3]
"Das Stra"
Quellen/Fu
[1] https://dejure.org/gesetze/StrG/41.html [2] https://fragdenstaat.de/anfrage/regelung-von-intelligenter-straenbeleuchtung/ [3] https://fragdenstaat.de/anfrage/regelung-von-intelligenter-straenbeleuchtung-1/
Pressekontakt:
Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse(at)piratenpartei-bw.de
Mobil: 0176 47127628
Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse(at)piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4547573
OTS: Piratenpartei Deutschland
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.03.2020 - 05:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547040
Anzahl Zeichen: 6511
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Kommune
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutz: Baden-Württemberg nutzt Chancen von Intelligenter Straßenbeleuchtung nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).