Arbeiten im Homeoffice - so wird es sicher
(PresseBox) - Viele Firmen bieten ihren Mitarbeitern an, von Zuhause zu arbeiten, sei es partiell oder sogar dauerhaft, weil Fachkr
Das kann gut gelingen, wenn Unternehmen und Belegschaft ein paar Sicherheitsma
Geeit, von Zuhause zu arbeiten.
Aber, damit die physische Sicherheit der Belegschaft nicht zugleich zur Bedrohung f
Vorweg: Bleibt ein Kollege aus Pr
Deshalb hier f
1. Einfache Startbedingungen schaffen
Es gibt Produkte, die ein SSP, anbieten, ein Self-Service-Portal. Ein Service, mit dem sich der Nutzer aus der Ferne verbinden kann, wom
Viele SSPs erlauben es den Nutzern, zwischen verschiedenen Zugangslevels zu w
Die drei Schl
Verschl
Verschl
Schutz hei
Patching inkludiert die Einstellung f
Notsituation Datendiebstahl: Hier gilt es zu kl
2.
Wenn der Mitarbeiter seine Arbeit nur mit Zugang zu Server XY erledigen kann, dann muss dieser auch im Homeoffice gew
Nicht alle Arbeitsprozesse im Betrieb funktionieren auch im Homeoffice, sei es aus Sicherheitsgr Grenzen kreativ zu umgehen.
3.
Der Heimschaffende sollte nicht mit der Funktionalit
4.
Hilfreich ist das Aufsetzen einer betrieblichen E-Mail-Adresse, an die die Mitarbeiter Sicherheitsprobleme schnell und unb
Vor dem Hintergrund, dass viele Cyberattacken erfolgreich sind, weil die Betr
5.
Shadow-IT hei
Fallbeispiel
Arbeitet ein Kreis von Kollegen im Bwerden.
Fazit: Wo es im Realen jetzt Abstand halten hei
Wenn Unternehmen und Mitarbeiter also pl
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.03.2020 - 03:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546919
Anzahl Zeichen: 7255
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeiten im Homeoffice - so wird es sicher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sophos Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).