Offener Brief an den Krisenstab des Bundesministeriums für Gesundheit
Ärzte fühlen sich bei Covid-19 sich nicht genügend unterstützt
(PresseBox) - Anl
Die wichtigsten Themen, die aus
Zentrale Koordination und Information durch Beh
Konkretisierung des genauen Ablaufs der Beschaffung von Schutzausr
Unterst
Zuverl
Verbindliche Regelungen der Kompensation finanzieller Ausf
Den gesamten Wortlaut des Offenen Briefs finden Sie hier: https://www.coliquio-insights.de/...
coliquio ist mit
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
coliquio ist mitüber 190.000 Medizinern aller Fachrichtungen die größte Ärzte-Community im deutschsprachigen Raum. Seit der Gründung 2007 entwickelte sich das Start-up zum Hidden Champion - heute nutzt mehr als jeder zweite deutsche Arzt coliquio. coliquio sieht sich als persönlichen Informationsassistenten für den Arzt: Er soll alles wissen, was er benötigt, um seine Patienten optimal zu behandeln. Dafür liefert coliquio jedem Arzt personalisiert relevantes Praxiswissen, Kollegenerfahrung und Expertise und unterstützt ihn dabei, die besten medizinischen Entscheidungen für seine Patienten zu treffen. Seit 2018 bietet coliquio außerdem medflex (www.medflex.de) für die einfache und datensichere digitale Kommunikation zwischen Arzt und Patient an. Die coliquio GmbH beschäftigt heute in Konstanz, München und Hamburg über 120 Mitarbeiter.
Datum: 10.03.2020 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546823
Anzahl Zeichen: 1938
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Konstanz
Telefon:
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offener Brief an den Krisenstab des Bundesministeriums für Gesundheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
coliquio GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).