Grünen-Chefin Baerbock fordert neues EU-Türkei-Abkommen
(ots) - Gr
als "gescheitert" bezeichnet und ein "neues, rechtsstaatlich garantiertes
Abkommen" gefordert. "Statt dieses gescheiterten Deals brauchen wir ein neues,
rechtsstaatlich garantiertes Abkommen, das aus den Fehlern der Vergangenheit
lernt, daf
wie Dominosteine umfallen, wenn Erdogan einmal pustet", sagte Baerbock der
D"Rheinischen Post" (Samstag). Der Deal sei nicht erst in den
letzten Tagen, sondern in den "furchtbaren Lagern von Lesbos" gescheitert,
betonte Baerbock. Europ
verbindliche finanzielle Zusagen mache f
Millionen Gefl
Krankenh"Zu einer funktionierenden Vereinbarung
geh
schutzbed
zugespitzten Situation in der Region Idlib", forderte Baerbock. Die t
Seite m
Rechte von Schutzbed
Fl
EU. Weiter sagte sie: "Wenn jetzt ein Mitgliedstaat ein Grundrecht aussetzt und
alle schweigen, wo h
Griechenland. Und morgen die Meinungsfreiheit in Ungarn? Ja, es ist unsere
gemeinsame Verpflichtung, die EU-Au
dazu geh
Verteidigung unsere Werte."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4540063
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.03.2020 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546715
Anzahl Zeichen: 2935
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grünen-Chefin Baerbock fordert neues EU-Türkei-Abkommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).