Satellitenbilder von Idlib zeigen Ausmaß von Zerstörung und Vertreibung / Save the Children und Word Vision: Zivilisten haben kaum noch Orte zum Leben
(ots) - Zivilisten im syrischen Idlib haben kaum noch Orte zum Leben: Das
ergibt eine Auswertung von Satellitenbildern der nordwestsyrischen Provinz, die
Save the Children, World Vision und die Humanitarian Initiative der
Harvard-Universit
ver
Wohngebieten und Infrastruktur. Fast ein Drittel der Geb
wurden durch die K
dieser St
Die seit 2017 entstandenen Satellitenbilder zeigen: Zivilisten werden in immer
kleinere Gebiete gedr
immer gr
Ackerland ausgebreitet haben. Zwei Fl
seit 2017 um mehr als das Doppelte (um 100% beziehungsweise 177%) an.
Der Syrien-Krieg geht am 15. M
humanit
April 2019 dramatisch versch
Million Menschen in die Flucht getrieben, mehr als die H
15-j
lebt schon seit einigen Monaten im Zelt. Er schleppt mit einem Arm Ziegel, um
Essen f
"Die Angriffe waren grausam. Wir konnten nichts mitnehmen au
Decken und ein bisschen Kleidung. Als ich meinen Arm verlor, f
als w
zu helfen."
Die vom Signal Program der Harvard Humanitarian Initiative analysierten
Satellitenbilder entstanden zwischen 2017 und dem 26. Februar 2020. Sie zeigen
schwere Sch
Forscher gehen davon aus, dass dort fast ein Drittel der Geb
besch
geflohen. Die Zerst
und Krankenh
Familien praktisch unm
Caitlin Howarth vom Signal Program sagt:
"Einige Gebiete scheinen weitgehend unbewohnbar geworden zu sein. Wichtige
Infrastruktur und Wohngebiete wurden durch Luftangriffe und Bodenk
besch
und menschenleer gewordenen Gebiete akkurat zu berechnen. Aber die Massenflucht
und die Zerst
humanit
Einwohner, aber ein Drittel von ihnen mussten in den vergangenen drei Monaten
ihre H"
Sonia Khush, Landesdirektorin von Save the Children f
"Die Bombenangriffe haben innerhalb weniger Wochen weite Teile von Idlib fast
vollst
Frauen. Eine halbe Million Kinder sind in Lagern und Unterk
zur T
eines menschenw
nahrhaftes Essen und Bildung. Die Familien haben ihre Belastungsgrenzen
Wenn es keine deutliche Deeskalation gibt, k
Konflikts eines der blutigsten sein. Die Welt darf nicht weiter zuschauen und
warten, w
werden."
Johan Mooij, Leiter des Syrien-Einsatzes von World Vision, sagt:
"Die Kinder, die t
verzweifelt
Idlib kommen aus anderen Teilen Syriens und haben in ihrem kurzen Leben nichts
anderes als Vertreibung und Krieg erlebt. Jungen und M
oder sechs Jahren k
kaum ihren Namen schreiben, weil sie bisher keine Chance auf Bildung hatten.
Kein Kind sollte jemals gezwungen werden, das Leid und die Umw
erleben, die diese Kinder durchmachen. Wir arbeiten daran, sie zu unterst
k
diesem Elend ein Ende setzen."
Nordwestsyrien erlebt die schlimmste humanit
Syrien-Konflikts. Kinder sind die Hauptleidtragenden. Nach UN-Angaben wurden im
ersten Monat des Jahres 2020 im Nordwesten Syriens mindestens 77 Kinder get
oder verletzt. Am 25. Februar wurden Berichten zufolge zehn Schulen und
Kinderg
verletzt wurden. Sch
wurden in ihrer Ausbildung stark eingeschr
Save the Children und World Vision rufen alle Konfliktparteien auf, die
internationalen humanit
Seiten m
Angriffen sch
vermeiden. Besondere Anstrengungen sollten dem Schutz von Kindern gelten. Save
the Children und World Vision fordern alle Konfliktparteien auf, den
Mitarbeitern von Hilfsorganisationen ungehinderten und sicheren Zugang zu
gew
F
Wendepunkt sein, der den Schwerpunkt erneut auf die endg
friedlichen Endes der Krise und die Rehabilitierung der verlorenen Generation
von Kindern in Syrien legt. Der UN-Sicherheitsrat und einflussreiche Staaten
m
Hinweise f
- Zwei Milit
und in West-Aleppo haben zwischen April und August 2019 sowie
seit Dezember 2019 die massive Vertreibung von Zivilisten
ausgel
- Das Gebiet in Idlib, in dem die Mehrheit der Bev
schrumpfte um 45%. Das ergibt die Auswertung von Karten und
Open-Source-Material aus dem Zeitraum zwischen M
Februar 2020. In dieser Zeit eroberte die syrische Regierung
Gebiete zur
Norden.
- Die Bev
gleichgeblieben: mehr als 3 Millionen Menschen, darunter 50%
Kinder, leben in der Provinz.
- Save the Children engagiert sich seit 100 Jahren weltweit daf
dass Kinder medizinische Versorgung, Nahrung und Unterk
bekommen sowie Zugang zu Bildung und Kinderschutz. Wir setzen
uns daf
entfalten, indem wir daf
aufwachsen und eine gute Ausbildung erhalten.
- World Vision ist eine globale Hilfsorganisation, die Kinder und
Familien in den von der Syrien-Krise betroffenen L
unterst
unseren Partnern mehr als zehn medizinische Einrichtungen,
Schutzma
sowie Nothilfe mit Unterk
grundlegenden G
- Das Signal Program on Human Security and Technology at Harvard
Humanitarian Initiative ist Teil der Harvard T.H. Chan School of
Public Health. Seit 2012 hat das Signal Program die sichere,
ethische und effektive Nutzung von Informations- und
Kommunikationstechnologien in humanit
menschenrechtlichen Notsituationen vorangetrieben. Die Harvard
Humanitarian Initiative widmet ihre Forschung und Ausbildung der
St
Unter folgendem Link k
herunterladen: https://www.contenthubsavethechildren.org/Package/2O4C2SQT1QJ0.
Videomaterial aus einem Fl
Satellitenbildern finden Sie hier:
https://storyhub.wvi.org/Share/71mr85r1w44nol2y1n84k54asm2q5ymt
Hier finden Sie weitere Bilder und B-Roll aus einem Fl
https://www.contenthubsavethechildren.org/Package/2O4C2SQPQC_U
Link zum Signal Program: https://hhi.harvard.edu/research/signal
Pressekontakte:
Save the Children Deutschland e.V.
Pressestelle - Susanne Sawadogo
Tel.: +49 (30) 27 59 59 79 - 120
Mail: susanne.sawadogo(at)savethechildren.de
World Vision Deutschland e.V.
Pressestelle - Silvia Holten / Iris Manner
Tel.: +49 (6172) 763-159 /-153
Mail: presse(at)wveu.org
Harvard Humanitarian Initiative
Caitlin Howarth
Tel.: +1 (617) 384-5640
Mail: chowarth(at)hsph.harvard.edu
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/106106/4537073
OTS: Save the Children Deutschland e.V.
Original-Content von: Save the Children Deutschland e.V.,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.03.2020 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546586
Anzahl Zeichen: 10340
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Satellitenbilder von Idlib zeigen Ausmaß von Zerstörung und Vertreibung / Save the Children und Word Vision: Zivilisten haben kaum noch Orte zum Leben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Save the Children Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).