Hoffenheim war ein Anfang - Kommentar von Dietmar Wenck
(ots) - Er wolle sich nicht mehr wegducken, sagte der Boss des FC Bayern
M
Ultra-Fans der Bayern den Hoffenheimer M
beschimpften. Nicht nur in der Bayern-Kurve, auch in K
am Sonntag solche Spruchb
Es ist eine gesellschaftliche Entwicklung zur Verrohung, die nicht nur im Sport
zu beobachten ist, sondern auch in Internet-Foren. Nur hat der P
etwas tut, selten eine gr
Deshalb ist es eine Chance f
gegen den Verfall der Sitten voranzugehen. Am vergangenen Wochenende ist das
ganz gut gelungen. Die Art und Weise, wie M
der Situation umgingen, war vorbildlich; viele Zuschauer standen auf und
applaudierten ihnen. Ein Schlag ins Gesicht der Chaoten, die dastanden als das,
was sie sind: Trottel.
Bei dieser einen Solidarit
wiederkehrenden rassistischen Skandalen in Fu
und Fans Zivilcourage zeigen, bevor noch mehr au
k
Hautfarbe beleidigt hatte, nach Hinweisen aus dem Publikum dingfest gemacht
werden konnte.
Es w
folgen lassen w
verschwinden, was dort nichts verloren hat: Hass und Intoleranz.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53614/4534564
OTS: BERLINER MORGENPOST
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.03.2020 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546463
Anzahl Zeichen: 2092
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoffenheim war ein Anfang - Kommentar von Dietmar Wenck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).