Müller: Seltsame Gleichgültigkeit zwischen Deutschen und Franzosen
(ots) - M
Franzosen
Chef des Picasso-Museums M
Osnabr
M"Das Paradoxe
ist, dass man den Eindruck haben kann, dass Frankreich nicht reformierbar ist.
Vielen Franzosen sind diese Probleme bewusst, auch die Notwendigkeit, l
arbeiten zu m", kommentierte M
einem Interview mit der "Neuen Osnabr" die Proteste der Gelbwesten
und die Demonstrationen gegen die Rentenreform des franz
Emmanuel Macron. Dabei
eigentliche Bedeutung der Massenproteste. "Es geht eher um eine Revolte gegen
eine elit
steht die Abneigung gegen die Verwaltungshierarchie und eine Elite, die die
Bed", sagte M
weiter zu den Protesten.
Der Kunsthistoriker konstatierte weiter im Verh
Franzosen ein zunehmendes Desinteresse f"Ich sehe
eine schwindende Zahl von Jugendlichen und Studierenden, die sich vital f
Frankreich interessieren. Ich wei
Wom
wahrgenommen wird, das mit kulturellen Gipfelleistungen punktet", analysierte
der Museumschef, der
verf
Pinault bei seinen Ank"Umgekehrt sehe ich kein sehr lebendiges
Verh
als die unbeliebten Mustersch", sagte M
"seltsame Gleichg" zwischen Deutschen und Franzosen.
Zugleich empfiehlt Markus M
Franzosen zu orientieren. Das gelte vor allem f"Die
Franzosen gestalten ihren Alltag
von einem gewissen Sinn f
Wohnungseinrichtung an und geht bis zur Esskultur. Kultur ist in Frankreich
weiter gefasst als bei uns. Sie ist kein Reservat, auch nicht museal. Auch das
eigene Haus ist Kultur", beschrieb M
Franzosen. Der Museumschef hob zugleich das besondere Verh
zu ihrer Geschichte hervor. "Sie haben keinen Bruch mit ihrer Geschichte. Sie
sind stolz auf Tradition und Historie, von der sie sich ableiten. Sie ruhen
damit mehr in sich", zog der M
Deutschland und den Deutschen.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4527062
OTS: Neue Osnabr
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.02.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546090
Anzahl Zeichen: 3526
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Müller: Seltsame Gleichgültigkeit zwischen Deutschen und Franzosen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).