businesspress24.com - RAMPF: Block- & Flüssigmaterialien und Engineering-Services für die Composite-Fertigung
 

RAMPF: Block- & Flüssigmaterialien und Engineering-Services für die Composite-Fertigung

ID: 1546006

JEC World 2020: Leistungsstarke RAKU® TOOL Epoxid-Blockmaterialien und RAKU® Epoxidharze / Lösungen nach Maß für die Teileproduktion in der Luftfahrtindustrie

RAMPF: One-Stop-Solutions-Provider der Composites-IndustrieRAMPF: One-Stop-Solutions-Provider der Composites-Industrie

(businesspress24) - Die internationale RAMPF-Gruppe präsentiert auf der JEC World 2020 vom 3. bis 5. März in Paris leistungsstarke Epoxid-Blockmaterialien sowie Komplettlösungen für die Herstellung von Composite-Bauteilen für die Luftfahrtindustrie – Halle 5, Stand Q15.

Nicht ein, nicht zwei, sondern gleich drei führende Composite-Spezialisten werden am Stand der internationalen RAMPF-Gruppe auf der diesjährigen JEC World vertreten sein, einer der wichtigsten internationalen Fachmessen für die Composite-Industrie.

1. RAMPF Tooling Solutions entwickelt und produziert ein umfassendes Portfolio an Flüssig-, Pasten- und Blockmaterialien, das speziell für den Composite-Modell- und Formenbau konzipiert wurde. Es handelt sich dabei um Epoxidsysteme, die verschiedenste Produktionsprozesse und Temperaturbereiche abdecken, sowie Polyurethan-Blockmaterialien.

Das Highlight auf der JEC 2020 sind die Blockmaterialien RAKU® TOOL WB-0691, WB-0700, WB-0890 und WB-0950 für Anwendungen in den Bereichen Motorsport, Schiffsbau, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik. Die Vorteile:

>Breiter Temperatureinsatzbereich (Wärmeformbeständigkeit (HDT 110–200 °C)
>Klasse-A-Oberflächen: reduzierter Finish-Aufwand, geringerer Versieglerbedarf, hohe Kantenstabilität
>Schnell und einfach zu verarbeiten: ausgezeichnete Fräseigenschaften, sehr gute Spanbildung, kein Anhaften, wenig Staub
>Klebstoffe passend zur Wärmeformbeständigkeit und Härte des Blockmaterials erhältlich
>Kompatibel mit allen branchenüblichen Lacken, Trennmitteln und Epoxid-Prepregs

2. RAMPF Composite Solutions ist ein führender Anbieter erstklassiger Engineering- und Fertigungsdienstleistungen für die Luftfahrt- und Medizinindustrie. Das Unternehmen mit Sitz in Burlington, Ontario, Kanada, entwickelt technisch innovative Lösungen – von der Skizze bis zur Zulassung:

>Spannungsanalyse und -planung
> Planung und Konstruktion der Teile




> Planung und Konstruktion der Werkzeuge
>Planung und Entwicklung der Materialien und Verfahren
> Projektentwicklung und -management
>Fertigungstechnik

Auf der JEC World 2020 zeigt das Unternehmen unter anderem eine Verkleidung für ein Flugzeug-Hauptfahrwerk. Das von RAMPF Composite Solutions entwickelte und gefertigte Bauteil ersetzt die bisherige Aluminiumhülle und vermeidet so nicht nur Probleme, die durch Eigenfrequenzen bedingt sind, sondern verbessert auch signifikant die Strukturfestigkeit und das Ermüdungsverhalten. Zudem ist die Aerodynamik erheblich besser, da Faserverbundstoffe größere Gestaltungsfreiheit bieten als Aluminium. Überdies konnte die Anzahl der Komponenten von 16 auf 5 reduziert werden, was Kunden zusätzliche Kosteneinsparungen bringt, da die Montagezeit deutlich verkürzt wird.

3. RAMPF Group, Inc., die US-Tochter der internationalen RAMPF-Gruppe, hat sich als Anbieter von Flüssig-, Pasten- und Blockmaterialien der Marke RAKU® TOOL sowie mit seinem umfänglichen Serviceangebot als ein Technologie- und Qualitätsführer auf den NAFTA-Märkten (USA, Kanada, Mexiko) etabliert.

Für die Composite-Fertigung in diesen Ländern hat das Unternehmen ein breites Angebot an Epoxidsystemen entwickelt, darunter:

>RAKU® EI-2508: Das niedrigviskose, bei niedrigen Temperaturen verarbeitbare und schnell aushärtende FST-System wird in Innenräumen von Flugzeugen und Schienenfahrzeugen sowie vielen weiteren Anwendungen eingesetzt, bei denen flammhemmende Eigenschaften erforderlich sind.
>RAKU® EI-2510: Das gehärtete Hochtemperatur-Epoxidsystem verfügt über hervorragende Heiß-Nass-Eigenschaften (trockene Tg 210 °C, nasse Tg 174 °C) und eine hohe Bruchfestigkeit. Es wird in einer Vielzahl von strukturellen Anwendungen im Hochtemperaturbereich eingesetzt. Das Zweikomponenten-System, das bei niedrigen Temperaturen verarbeitet werden kann, erfordert weniger Investitionen in Werkzeuge und Infrastruktur. Zudem ist keine spezielle Lagerung notwendig.

Besuchen Sie RAMPF vom 3. bis 5. März auf der JEC World 2020 in Paris – Halle 5, Stand Q15!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit maßgeschneiderten Produkten und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites bieten wir Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.

„discover the future“ – das ist unser Versprechen: Gemeinsam mit Kunden und Partnern heben wir die grenzenlosen Potenziale, die aus der der Kombination von technischen und chemischen Erzeugnissen entstehen.

Ausgehend vom Unternehmenssitz in Grafenberg haben wir ein weltweites Vertriebspartnernetzwerk aufgebaut und Produktionsstätten an strategisch wichtigen Standorten in den USA, Kanada, China, Japan und Korea gegründet.

Rund um den Globus tätig, erfolgreich in den dynamischsten Märkten und zugleich ein fest verwurzeltes, bodenständiges Familienunternehmen in zweiter Generation: Das ist RAMPF.

Sowohl als Partner der Industrie als auch als Arbeitgeber setzen wir auf Vertrauen und Verlässlichkeit. Denn nur so entstehen langfristige, erfolgreiche Partnerschaften.



drucken  als PDF  an Freund senden  Öko-Wahnsinn nicht nur auf der Straße sondern auch in der Luft!
inter airport Europe auf November 2021 verschoben
Bereitgestellt von Benutzer: RAMPF
Datum: 20.02.2020 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546006
Anzahl Zeichen: 4394

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Luft- / Raumfahrt


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.20.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RAMPF: Block- & Flüssigmaterialien und Engineering-Services für die Composite-Fertigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Holding GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RAMPF ist ein gesundes Unternehmen ...

Die RAMPF-Gruppe ist für ihr vorbildliches Verhalten und ihren Beitrag für die Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter mit dem Gütesiegel „BFK – Gesundes Unternehmen“ ausgezeichnet worden. Mit der Zertifizierung „BFK – Gesundes Un ...

Alle Meldungen von RAMPF Holding GmbH & Co. KG



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.