businesspress24.com - Kinder zweiter Klasse: Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit (20.02) ziehen die SOS-Kinderdörfer e
 

Kinder zweiter Klasse: Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit (20.02) ziehen die SOS-Kinderdörfer eine kritische Bilanz (FOTO)

ID: 1545888


(ots) - Chancengleichheit und Fairness f
Diskrepanz zwischen den Anspr
Verwirklichung ist erschreckend. Das vermelden die SOS-Kinderd
der sozialen Gerechtigkeit am 20.02. Laut der Hilfsorganisation werden Millionen
Kinder weltweit nach wie vor drastisch benachteiligt und diskriminiert. "Die
Welt, die wir heute f
Denn wo und in welche Verh
dar
Chance erh", sagt Louay Yassin, Pressesprecher der SOS-Kinderd

Kein fairer Start ins Leben- gravierende Ungerechtigkeiten:

S

F
in Afghanistan jedes zehnte Kleinkind bereits vor seinem ersten Geburtstag. In
Somalia ist es jedes elfte Kind, in der Zentralafrikanischen Republik etwa jedes
zw"Dabei k", sagt Yassin. Doch
meist fehle es an medizinischer Versorgung oder Kinder erf
Konflikten und Kriegen. "Die internationale Gemeinschaft hat sich das Ziel
gesetzt, bis zum Jahr 2030 das
sichern - davon sind wir noch viel zu weit entfernt", so Yassin.

Bildungsungleichheit:

W
M
Chance auf Schulbildung verwehrt - das sind 258 Millionen Jungen und M
(Stand 2019). Die Auswirkungen sind gravierend. "Die Kinder haben kaum
M
nicht an diesem entscheidenden Schl
viele Generationen weiter zementiert", sagt Yassin.

Kinderarmut:

Zwar ist die Zahl der Menschen, die in extremer Armut leben, seit 1990 von 36
Prozent auf unter 10 Prozent gesunken, aber Kinder sind
betroffen: Sie machen nur ein Drittel der Weltbev
der Menschen, die in extremer Armut leben. Besonders gef
f"Die Folgen
sind vielf
entwicklungsverz
Kindheit beraubt", sagt Yassin.

Benachteiligte M

"Trotz aller Fortschritte sind wir auch von Chancengleichheit zwischen M
und Jungen noch weit entfernt", sagt Yassin. 650 Millionen der aktuell lebenden
M
und der Frauen leben mit den Folgen der weiblichen Genitalverst
sind die Zahlen r
30 L




schlechtere Schul- und Ausbildung, junge Frauen ein niedrigeres Gehalt.

Kinder im Krieg:

415 Millionen Kinder wachsen weltweit in Kriegen oder Konfliktgebieten auf.
"Dabei gehen die Konfliktparteien immer brutaler vor und immer h
zu Kriegsverbrechen: Kinder werden gezielt in Beschuss genommen, gequ
missbraucht und als Soldaten rekrutiert." Allein 2018 seien in Kriegen und
Konflikten

"Es ist ein Armutszeugnis f
achten ihr Leben nicht und degradieren zahlreiche Jungen und M
zweiter Klasse. Jedes einzelne Kind weltweit hat ein Recht auf Gleichbehandlung
in vollem Umfang", sagt Yassin.

Quellen: World Fact Book, UNICEF, Weltbank

Pressekontakt:

F

Boris Breyer
Stellvertretender Pressesprecher
SOS-Kinderd
Tel.: 089/179 14-287
E-Mail: boris.breyer(at)sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/1658/4522976
OTS: SOS-Kinderd

Original-Content von: SOS-Kinderd

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wer soll Privates Winternotprogramm von Max Bryan - werdet Chancengeber - Beispiel Horst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2020 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545888
Anzahl Zeichen: 4437

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder zweiter Klasse: Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit (20.02) ziehen die SOS-Kinderdörfer eine kritische Bilanz (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderd



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.