Aufwachen, Europa! / Leitartikel von Michael Backfisch
(ots) - Man darf sich durch das Loblied auf den Westen von
US-Au
Sicherheitskonferenz schmetterte er die Siegesfanfare: "Der Westen gewinnt,
zusammen gewinnen wir." Das T
spricht, dem transatlantischen Partner der vergangenen Jahrzehnte. Der
Amerikaner meint alle demokratischen L
Meinungsfreiheit und Marktwirtschaft bekennen. Der Bogen reicht von Kanada bis
Japan und Australien. Doch Pompeo wirbt nicht f
Gefolgschaft in einer Welt, die f
Auf der einen Seite steht der Westen unter F
der anderen Seite sammeln sich repressive Regime wie China, Russland oder der
Iran. Vor allem der politische, wirtschaftliche und milit
Pekings macht Washington zu schaffen. Die Amerikaner werfen der Volksrepublik
Ideenklau und Wettbewerbsverzerrung durch massive Subventionen vor. Und sie
fordern den weltweiten Boykott des chinesischen Netzwerkanbieters Huawei mit
seiner 5G-Technologie. Begr
Spionage.
Wer bei dieser Embargo-Marschroute nicht mitmacht, muss damit rechnen, von
US-Geheimdienst-Informationen abgeschnitten zu werden. Washington verschont auch
die Verb
unterlaufen oder am Erdgas-Pipeline-Projekt mit Russland festhalten, stehen auf
der schwarzen Liste. Diese "Friss oder stirb"-Politik verst
L
beruhende internationale Ordnung das Ma
oder die Welthandelsorganisation gelten als die Gralsh
Die demonstrativ losgetretenen Handelskriege von US-Pr
("leicht zu gewinnen") sowie die reflexhafte D
Konkurrenten widersprechen der politischen Kultur in der EU. Vor diesem
Hintergrund hat der erneute Weckruf von Frankreichs Emmanuel Macron seine volle
Berechtigung: Europa ist politisch schwach, gespalten und ben
Neustart. Macrons Vorsto"wirkliche Souver" der Eurozone samt
gemeinschaftlichen Ansatz beim Grenzschutz, bei Investitionen in
Zukunftsbranchen wie k
Verteidigung.
Will die EU nicht als politisch saft- und kraftloser Debattierclub in die
Geschichte eingehen, m
zusammensetzen. Sie sollten einen Stufenplan f
erstellen. Als Allererstes w
Au
B
autorit
Trump ernster genommen. Die Sprache der Macht versteht er.
Immerhin gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer. An der M
Sicherheitskonferenz nahmen mehr als 40 Senatoren und Abgeordnete aus dem
US-Kongress teil - h
bekannten sich partei
und zum Multilateralismus. Donald Trump allein ist nicht Amerika. Das ist die
gute Botschaft aus M
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53614/4521693
OTS: BERLINER MORGENPOST
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.02.2020 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545818
Anzahl Zeichen: 2459
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufwachen, Europa! / Leitartikel von Michael Backfisch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).