Kommentar / Von Rheinhausen nach Hüttenheim = Von Antje Höning
(ots) - Wenn im Ruhrgebiet ein Stahlwerk dicht macht, werden
Erinnerungen wach: Auch 1987 war Krupp in einer schweren Krise und suchte den
Ausweg in einer Werksschlie
in die NRW-Geschichte ein: Auch wenn die Belegschaft die Schlie
nicht verhindern konnte, haben ihre Aktionen die Region zusammengeschwei
Nicht umsonst hei"Br
Solidarit". Seither wei
Arbeitnehmer macht. Entsprechend umgarnt er regelm
der Schlie
Weg f
dagegen demonstrierte.
F
Grobbleche k
die Belegschaft aber auch zeigt: Sie will nicht schweigend die Suppe ausl
die Vorstand und Aufsichtsrat ihr, gemeinschaftlich versagend, eingebrockt
haben. Bis heute leidet der Konzern an dem S
Ekkehard Schulz und Kollegen den Konzern st
patriarchalische F
seit Jahren zu. Noch 2019 rissen Kartellstrafen L
neue Spitze nun unter Zeitdruck die Ertragsperle, das Aufzuggesch
und wom
In H
den Konzern aber sind die Optionen viel geringer als vor 30 Jahren. Thyssenkrupp
steht mit dem R
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4521014
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.02.2020 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545762
Anzahl Zeichen: 2301
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar / Von Rheinhausen nach Hüttenheim = Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).