Der Versuch ist gescheitert / Kommentar von Gilbert Schomaker zum Berlkönig
(ots) - Wer abends in Kreuz-K
Gro
Menschen aussteigen. Das Angebot der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in
Zusammenarbeit mit einem privaten Unternehmen ist in den Partygegenden von
Friedrichshain-Kreuzberg und Neuk
deutlich billiger als ein regul
aller Beliebtheit: Es ist Zeit, sich beim Berlk
Eigentlich sollte der Berlk
auf den privaten Pkw zu verzichten. Aber durch sein eingeschr
der Innenstadt, wo es in vielen F
sowie Busse schon gibt, ist er im Wesentlichen ein billigeres Taxi. Der
Klimaschutzeffekt ist eher gering. Der Verzerrungseffekt im Wettbewerb zu den
Taxifahrern ist aber enorm.
Viel besser w
einzusetzen. Dort, wo viele Menschen auf ein Auto angewiesen sind, weil das
Busangebot der BVG nicht ausreicht. Das fordern auch Verkehrspolitiker der
rot-rot-gr
Doch den Berlk
Fahrten gibt, kostet Geld. Nach Sch
Millionen Euro pro Jahr. Nun muss sich die Koalition entscheiden: Soll die BVG
ein Sammeltaxi-Angebot f
machen, damit diese Berliner eben auch eine echte Alternative zum Auto haben?
Oder soll das landeseigene Unternehmen sein Busangebot verbessern? Auch das wird
Geld kosten. Was Berlin nicht braucht, ist ein Berlk
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53614/4512529
OTS: BERLINER MORGENPOST
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.02.2020 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545383
Anzahl Zeichen: 3228
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Versuch ist gescheitert / Kommentar von Gilbert Schomaker zum Berlkönig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).