businesspress24.com - Kommentar zum Vorschlag, den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag zu machen
 

Kommentar zum Vorschlag, den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag zu machen

ID: 1545010


(ots) - Die Auschwitz-
8. Mai bundesweit zu einem gesetzlichen Feiertag zu machen: als "Tag der
Befreiung" vom Faschismus. Solch ein Tag biete Gelegenheit, aus der Geschichte
zu lernen, vor allem die "entscheidende Lektion". Bejarano ist zuzustimmen: Der
8. Mai eignet sich als Gedenktag, ist als solcher in Deutschland gar
Er w
Nationalsozialismus ein "Vogelschiss in der deutschen Geschichte" ist, f
die eine "erinnerungspolitische Wende" fordern, f
einer "heilen", "unbefleckten" deutschen Geschichte haben. Wie so oft bleibt bei
einem staatlichen Gedenken jedoch die Gefahr, dass es zu einer inhaltsleeren
PR-Inszenierung verkommt. Ohne Bezug zum Jetzt, ohne Mitwirkung der noch heute
von Diskriminierung Betroffenen, ohne Handeln. Auch vor rechter Vereinnahmung
ist man nicht gefeit. CDU-Politiker benutzten j
gegen Muslime zu wettern. AfD-Abgeordnete zeigten NS-Opfern geheuchelte
Anteilnahme, wollten damit provozieren und sich als Demokraten inszenieren.
Antifaschistisches Gedenken bedeutet dagegen, Verantwortung zu
Schwur von Buchenwald ernst zu nehmen. Es bedeutet zuzuh
weiterzutragen, Relativierer und Schlussstrichzieher auszugrenzen und zu
bek

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4505071
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland,



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Debatte um früheren EZB-Chef: Draghi hat den Orden verdient / Kommentar von Thorsten Knuf
NRZ: Coronavirus: Mundschutzverbot für Airport-Mitarbeiter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2020 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545010
Anzahl Zeichen: 1916

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zum Vorschlag, den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag zu machen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.