businesspress24.com - Mehr Respekt wagen / Die Arbeit von Kommunalpolitikern ist für Gemeinden unverzichtbar. Doch viele
 

Mehr Respekt wagen / Die Arbeit von Kommunalpolitikern ist für Gemeinden unverzichtbar. Doch viele von ihnen werden bedroht.

ID: 1544967


(ots) - Das "B" ist ein besonders gutes St
Fleisch, das Metzger in fr
Personen einer Dorfgemeinschaft reservierten: F
eben B
das Gef
Drohungen reserviert. In Niedersachsen trat ein B
sein Auto wiederholt mit Hakenkreuzen beschmiert und er mit Drohanrufen aus dem
Schlaf gerissen wurde. Eine B
Autoreifen, Katzenkot auf der Autoscheibe und Drohbriefen. Ein
Nordrhein-Westf
Familie besch
Schlagzeilen geschafft haben. Mehr als 1200 Straftaten gegen Amts- und
Mandatstr
Anschlag auf Kassels Regierungspr
neues. Wer im Fokus des
die das Leben anderer beeinflussen, steht zwangsl
in der Kritik des ein oder anderen Lagers, macht sich Freunde und Feinde. Dabei
kennt die Geschichte auch Gewalt gegen Politiker zur Gen
Anschlag ist unertr
Kommunalpolitiker besonders. Kommunalpolitiker sind die Leute von nebenan, die
sich darum k
und dass der Spielplatz an der Ecke eine neue Rutsche bekommt. Und das oft neben
ihren regul
Berufspolitiker, sondern arbeiten ehrenamtlich. Die meisten von ihnen tr
nicht von der gro
ihrer Heimatgemeinde etwas bewegen. Dass sie daf
ihre Leben f
Grund, warum die Berichte
sind. Viele von ihnen haben sich eindeutig positioniert, gegen Nazis oder f
eine humane Fl
darauf Namen von Politikern, Journalisten, Anw
kursieren, von L
als Vogelschiss in der Geschichte abtun, w
hier - wohlgen
Internet-Echokammern - eine neue Normalit
Menschen pl
einstehen. Wer dem entgegentreten will, der kann hartes Vorgehen gegen
Hasskriminalit
aber ist die Unterst
Bestes geben. In einer im Dezember ver
Konrad-Adenauer-Stiftung in Auftrag gegeben hat, gaben nur rund 25 Prozent der
Befragten an, Politiker gen
Respekt. Weit weniger als
hinter Gewerkschaftern und Journalisten. Das ist der N
Beschimpfungen und Bedrohungen besonders gut fruchten k
gleich das beste St
B




sich von Anfeindungen weniger einsch
allein gelassen f

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/62544/4504027
OTS: Mittelbayerische Zeitung

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hysterie ist nicht angesagt/ Ist das Waffenrecht noch zu lax? Der Mordfall in Rot am See gibt dazu bisher keinen Hinweis.
Debatte um früheren EZB-Chef: Draghi hat den Orden verdient / Kommentar von Thorsten Knuf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2020 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544967
Anzahl Zeichen: 4408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Regensburg


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Respekt wagen / Die Arbeit von Kommunalpolitikern ist für Gemeinden unverzichtbar. Doch viele von ihnen werden bedroht.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.