Kommentar / Wehrhafte Polizei = Von Eva Quadbeck
(ots) - Wenn die Angriffe gegen Polizeibeamte auch bei Kleinigkeiten
wie der Feststellung von Personalien oder einem Einsatz gegen Ruhest
zunehmen, dann kann die Staatsgewalt dem nicht tatenlos zusehen. Die zus
Ausr
Elektroschockern ist nachvollziehbar und folgerichtig.
Zugleich ist die neue Ausstattung der Polizei ein Warnsignal: Die Kameras und
die Elektroschocker sind notwendig, weil Polizeibeamte von einer offensichtlich
wachsenden Gruppe der Bev
angegriffen werden. In solchen Situationen m
k
Instrument der Staatsgewalt, um im Dienste des Gemeinwohls die geltenden Regeln
durchsetzen zu k
Hoheitsaufgaben nicht erf
Solch eine Aufr
zwischen Staat und B
zwischen Ordnungskr
notwendig, dass die Polizei in allen Lagen deeskalierend vorgeht. Darauf sollten
hochger
umgekehrten F
sind oft nur m
gegenseitig zu belasten. Die Bodycams der Beamten d
ausgeschaltet werden, wenn die Polizisten gewaltsam vorgehen. Eine solche Art
der Kontrolle sollte keine Einbahnstra
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4499806
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.01.2020 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544768
Anzahl Zeichen: 1028
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar / Wehrhafte Polizei = Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).