Wundermittel Ganztag? / Leitartikel von Julia Emmrich
(ots) - Die Ganztagsschule ist das Wundermittel der deutschen Politik.
Gut, sie kann keine Kriege verhindern und den Klimawandel nicht stoppen - das
nicht. Aber die meisten anderen gro
Gehen erst mal alle Kinder in die Ganztagsschule, wird alles gut, glauben viele.
Genauer: So wollen es viele glauben. Eltern k
und Familie unter einen Hut bringen. Alleinerziehende k
sind nicht auf staatliche Hilfen angewiesen und m
Altersarmut haben. Kinder aus bildungsfernen Familien werden endlich solide
gef
endlich ist genug Zeit, um Kinder zu souver
Welt zu erziehen. Klingt super? Klar. Hat aber oft wenig mit dem Alltag zu tun.
Dort, wo Ganztagsschulen l
das Wundermittel im Alltag zwar etwas mehr zeitlichen Spielraum f
Eltern schafft - dar
L
der Eltern. Entscheidend sind andere Faktoren. Kleine Gruppen, motivierte
Fachkr
Dort, wo Ganztagsschulen noch eher selten sind, gibt es zwei Gef
allem im Westen der Republik, wo Ganztagspl
Eltern neidisch nach Berlin, Hamburg oder in die ostdeutschen Bundesl
ihrer fl
Gro
Modell f
in Deutschland Ganztagsschulen werden. Eins der wichtigsten Argumente: Zwei
Drittel der Eltern sagen, dass ihre Kinder den Nachmittag lieber zu Hause als in
der Schule verbringen, 45 Prozent bef
der Familie. Die Folge: Viele M
auch aus
Grunds
wenn sie mehr ist als vormittags Schule und nachmittags betreutes Herumlungern.
Doch das alles kostet viel Geld. Zumal dann, wenn ab 2025 s
Kindern im Grundschulalter einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz bekommen
sollen. Es geht um Milliarden, die vor allem die L
Eine neue Studie hat nun ausgerechnet, dass der Staat einen gro
Kosten f
Erwerbsbeteiligung der M
auf, wenn es
Erzieher? Lehrer? War da was? Richtig. Die fehlen jetzt schon. Beim Lehrermangel
hoffen nun viele auf die Langzeitfolgen der aktuellen Personalkrise: Die L
bilden endlich wieder mehr aus, in wenigen Jahren stehen deswegen wieder
deutlich mehr junge Lehrkr
Sozialp
gedeckt werden soll - nicht nur in den Ganztagsschulen, sondern auch in den
Kitas. Die Sorge ist deswegen gro
Mangel blo
Sicher ist dabei eins: Wenn Bund und L
wer den neuen Dienst am Nachmittag
wirksam wie wei
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53614/4497540
OTS: BERLINER MORGENPOST
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.01.2020 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544675
Anzahl Zeichen: 2439
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wundermittel Ganztag? / Leitartikel von Julia Emmrich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).