Prestigebau, zweite Auflage / Kommentar von Isabell Jürgens zur Zentralbibliothek
(ots) - Kurzform: Seit Freitag ist klar, dass die vermeintliche
"Prestige-Bibliothek" von Klaus Wowereit aus dem Jahr 2014 in Wahrheit offenbar
ein Schn
Klaus Lederer (Linke) verstehen, auch eine halbe Milliarde Euro f
Bibliothek w
was f
Umfragen zum beliebtesten Politiker Berlins gew
Der vollst
(SPD) 2014 so beharrlich wie unbelehrbar an einem Neubau f
Landesbibliothek (ZLB) auf dem Tempelhofer Feld festhielt, hatte das
weitreichende Folgen. F
aufgrund der hohen Baukosten von damals 270 Millionen Euro als teure
"Wowi-Ged" von vielen B
nur f
der Volksentscheid, der eine Bebauung des Tempelhofer Feldes verbietet, so
erfolgreich war. Auch f
Konsequenzen: Neben dem Desaster um den Bau des Gro
sein trotziges Festhalten an der ZLB seinem Ansehen geschadet. Im selben Jahr
trat Wowereit als Regierender B"freiwillig" zur
mehr oder minder sanftem Nachdruck seiner Parteifreunde. Es geh
Ironie der Geschichte, dass viele Berliner - darunter vermutlich zahlreiche
Sozialdemokraten - diese Entscheidung liebend gern r
Nicht nur, weil sie sich statt des blassen Senatschefs und
SPD-Landesvorsitzenden Michael M
herbeiw
des Feldes sehr gern bauen w
dass die vermeintliche "Prestige-Bibliothek" in Wahrheit offenbar ein
Schn
Lederer (Linke) verstehen, auch eine halbe Milliarde Euro f
w
Wowereit-Bau veranschlagt war. Noch wird Lederer regelm
beliebtesten Politiker Berlins gew
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53614/4495429
OTS: BERLINER MORGENPOST
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.01.2020 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544563
Anzahl Zeichen: 5059
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prestigebau, zweite Auflage / Kommentar von Isabell Jürgens zur Zentralbibliothek
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).