Arbeitgeber zahlen für erkrankte Mitarbeiter 62 Milliarden Euro - 25 Milliarden mehr als 2010
(ots) - Die Arbeitgeber in Deutschland wenden nach einer neuen Studie
des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) immer h
f
sich die Ausgaben der Unternehmen f
im Jahr auf knapp 62 Milliarden Euro deutlich erh
unver"Rheinischen Post"
(Montag) vor. Demnach wurden 2018 fast 52 Milliarden Euro an Bruttogeh
weitere zehn Milliarden Euro an Sozialversicherungsbeitr
Mitarbeiter gezahlt. "Nicht nur ein leicht erh
die g
treiben die Kosten", hei
krankheitsbedingt, zahlt der Arbeitgeber nach den gesetzlichen Regeln das volle
Gehalt f
Krankenversicherung ein. Da seit dem 1. Januar 2019 auch der Zusatzbeitrag zur
gesetzlichen Krankenversicherung parit
Anstieg der Aufwendungen f
Institut mit.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4489764
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.01.2020 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544325
Anzahl Zeichen: 1699
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitgeber zahlen für erkrankte Mitarbeiter 62 Milliarden Euro - 25 Milliarden mehr als 2010
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).