Das Versagen der Mullahs / Leitartikel von Miguel Sanches zum Iran
(ots) - Kurzform: Die iranische F
gesagt. Sie hat nicht nur den Abschuss geleugnet, sondern auch behauptet,
Flugschreiber und Cockpit-Rekorder seien besch
das iranische Volk gef
wegen der Versorgungslage. Nachdem der Iran den Abschuss des ukrainischen
Flugzeuges zugegeben hat, flammt erneut Unmut auf. Die Dimension kann man nicht
mit den Protesten gegen die USA vergleichen, als Hunderttausende auf die Stra
gingen. Aber die Proteste zeigen: Die Unzufriedenheit ist gro
auch ein politischer Absturz.
Der vollst
sprichw
Flugzeugabsturzes bei Teheran betrug eine halbe Woche. Dann lie
objektive Wahrheit nicht l
Radarbilder, Erkenntnisse der Geheimdienste - die Indizien waren erdr
Maschine wurde abgeschossen. Die iranische F
gesagt. Sie hat nicht nur den Abschuss geleugnet, sondern auch behauptet,
Flugschreiber und Cockpit-Rekorder seien besch
St
Spuren zu beseitigen. Da beide Ger
sp
verhielt sich dumm. Denkbar ist, dass sie selbst zeitweise nicht die volle
Wahrheit kannte. Die Revolutionsgarden k
Schuld auch intern zu vertuschen. Dass es ein "versehentlicher" Abschuss war,
ist glaubhaft. Es machte keinen Sinn, eine ukrainische Maschine abzuschie
der sich auch noch viele iranische Studenten befanden. Der Vorgang ist auch die
Folge eines gef
Soleimani umgebracht hatten. Die USA setzen die iranische F
Dauerstress. Jetzt kommt es auf den Umgang mit der Ukraine und mit den
Angeh
Herkunftsl"Fehler" wird der F
Schritt ist getan: das Eingest
Entschuldigung, Entsch
desastr
Und weil das Momentum der nationalen Einigkeit - beim Protest gegen den
Drohnenangriff der USA - schon wieder verpufft ist. Bei der internationalen
Staatengemeinschaft war nicht viel Glaubw
waren in der Lage, sich ein eigenes Bild vom Vorfall zu machen und Irans Version
in Zweifel zu ziehen. Hinters Licht wurde gerade das iranische Volk gef
Seit Monaten gab es Proteste gegen Unterdr
Nachdem der Iran den Abschuss des ukrainischen Flugzeuges zugegeben hat, flammt
erneut Unmut auf. Die Dimension kann man nicht mit den Protesten gegen die USA
vergleichen, als Hunderttausende auf die Stra
zeigen: Die Unzufriedenheit ist gro
Absturz. Was den benachbarten Irak betrifft, so hatte der Drohnenangriff auf
Soleimani den Effekt, dass er die proiranischen Kr
Seit Freitag gibt es kaum Zweifel, dass die irakische Regierung den Beschluss
ihres Parlaments umsetzen will, zumindest die US-Truppen rauszuwerfen. Es ist
klar, wer das Vakuum nutzen w
IS-Terroristen. Der Abschuss von mehreren Raketen gegen einen US-St
Irak gestern Abend k
Lage ist. Die Amerikaner wollen denn auch von einem Abzug nichts wissen. Ohne
die USA als Anlehnungspartner macht die Pr
keinen Sinn, genauso wenig ohne die zweifelsfreie Zustimmung von Parlament und
Regierung in Bagdad. Kanzlerin Merkel hat sich am Wochenende vornehmlich zum
Atomabkommen mit dem Iran ge
Orientierungshilfe: Was ist der deutsche Entwurf f
Gerade die Bundeswehrsoldaten wollen wissen, woran sie sind.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53614/4489761
OTS: BERLINER MORGENPOST
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.01.2020 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544321
Anzahl Zeichen: 3013
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Versagen der Mullahs / Leitartikel von Miguel Sanches zum Iran
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).