Auslandsstudenten müssen immer länger auf Visa-Termin warten
(ots) - Auslandsstudenten m
Wartezeit in sieben Vertretungen inzwischen ein Jahr oder mehr - Gr
"Unzumutbar f"
Osnabr
immer mehr Geduld. Das zeigt eine Antwort des Bundesforschungsministeriums auf
eine Anfrage der Gr"Neuen Osnabr" (NOZ) vorliegt.
An 24 Botschaften und anderen Auslandsvertretungen mussten angehende Studenten
demnach im November 2018 mehr als acht Wochen warten, bis sie
Termin f
Wartezeit sogar bei einem ganzen Jahr oder noch l
wie Indien, Marokko und Kamerun.
Ein Jahr oder l
Studenten nur in Teheran derart lange warten m
k
Vertretungen mit langen Fristen die Wartezeiten gegen
wie aus der Antwort des Ministeriums hervorgeht.
Laut dem am Mittwoch vorgestellten Migrationsbericht sind derzeit 400.000
ausl
Anja Karliczek (CDU) lobte, das Land werde "zunehmend attraktiv" f
Wissenschaftler aus der ganzen Welt.
Angesichts der l
engagierte Wissenschaftler und Studierende ins Land zu holen, lege ihnen die
Bundesregierung "immer weiter Steine in den Weg", sagte Kai Gehring, forschungs-
und hochschulpolitischer Sprecher der Gr"Vielmonatige
Visa-Wartezeiten sind unzumutbar, wirken abschreckend und demotivierend f
internationale Talente." Wie angesichts der h
Hochqualifizierte nach Deutschland kommen sollen, bleibe "mehr als
schleierhaft", so der Gr
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4487068
OTS: Neue Osnabr
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.01.2020 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544167
Anzahl Zeichen: 2517
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auslandsstudenten müssen immer länger auf Visa-Termin warten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).