businesspress24.com - Was in Haiti schiefgelaufen ist / Hintergrund zum 10. Jahrestag des großen Erdbebens in Haiti (12.1
 

Was in Haiti schiefgelaufen ist / Hintergrund zum 10. Jahrestag des großen Erdbebens in Haiti (12.1.) (FOTO)

ID: 1544161


(ots) - Nach dem gro
Hilfsbereitschaft gro
Haitianern heute mehrheitlich schlechter als vor der Katastrophe. Warum ist das
so?

Von Wilfried Vyslozil, Vorstandsvorsitzender der SOS-Kinderd

Zehn Jahre ist es am 12. Januar her, dass in Haiti die Erde bebte. Mehr als
300.000 Menschen verloren damals in der Hauptstadt Port-au-Prince und ihrer
Umgebung ihr Leben, Hunderttausende
Fast zwei Millionen wurden obdachlos. Der materielle Schaden wurde auf
sieben Milliarden Dollar gesch

Die Hilfsbereitschaft danach war so gro
Staatengemeinschaft versprach rund zehn Milliarden US-Dollar an Not- und
Wiederaufbauhilfe. Dazu kamen rund drei Milliarden von regierungsunabh
Organisationen und noch einmal rund vier Milliarden, die der damalige
venezolanische Pr
aussch
Land sein, aber doch eines, das auf dem besten Weg ist, die bittere Armut zu


Leider ist das Gegenteil der Fall. Den Haitianern geht es heute mehrheitlich
schlechter als vor dem Erdbeben. Ende 2019 wurde das Land
hinweg von Unruhen ersch
protestierend auf die Stra
bewaffneten Banden und Sicherheitskr
geschlossen, das Wirtschaftsleben stand still. Es gibt weiterhin kaum
Trinkwasser und Benzin, nur wenig Lebensmittel und selten Elektrizit
in den vergangenen zehn Jahren ganz offensichtlich etwas schiefgelaufen.

Letzter Ausl
Milliarden Dollar, die nach dem Beben aus Venezuela kamen. Etwa die H
ist verschwunden. Der Bericht hat das mit
zum

Die Haitianer haben mit angesehen, wie in Port-au-Prince Bauz
wurden, hinter denen sich bis heute nichts oder nur sehr wenig getan hat. Sie
haben erfahren, dass mit mehreren hundert Millionen Dollar im Norden des Landes
ein Industriepark errichtet wurde und ein koreanischer Konzern dort 20.000
Arbeitspl
davon und auch davon wurde schon wieder ein Teil abgezogen, weil es sich
anderswo noch billiger produzieren l




aus Sperrholzplatten und Wellblech weit au
Die Siedlung z
Slums Haitis heruntergekommen. Die Beispiele lie
Wiederaufbau in Haiti war reich an bizarren Fehlplanungen, die von der dort
herrschenden Korruption und Misswirtschaft noch verst

Direkt nach dem Erdbeben lief die Nothilfe routiniert. UN, Regierungen und
Hilfsorganisationen taten ihr Bestes, den Haitianern zu helfen. Erstmals
arbeiteten die gro
f
gelindert war und der Wiederaufbau begann, wurden jedoch viele Fehler gemacht.
Der wohl wichtigste: Viele Wiederaufbauprogramme wurden
sie gemeinsam mit den Einheimischen zu entwickeln.

H
h
und nahezu ohne Verkehrsanbindung. Niemand h
Industriepark mit N
oft nur aus der Schublade gezogen wurden. Eben deshalb gingen sie oft an Land
und Leuten vorbei. Haitianer, das ist unsere Erfahrung, entscheiden sich lieber
f
Hilfeempf
Aber es ist der einzige Weg, der auf lange Sicht Erfolg verspricht.

Die SOS-Kinderd
Projekte werden geleitet und ausgef
Katastrophe hat die Hilfsorganisation 117 Lebensmittelverteilstellen
eingerichtet und dar
versorgt. Viele dieser Verteilstellen wurden inzwischen in dauerhafte
Sozialzentren umgewandelt. Dort werden extrem arme Familien durch Aus- und
Fortbildung bef
Einkommen zu sorgen. Au
Schulen gebaut oder renoviert, um Kindern Bildung zu erm

F

Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderd
Tel.: 089/179 14-259
E-Mail: louay.yassin(at)sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/1658/4487051
OTS: SOS-Kinderd

Original-Content von: SOS-Kinderd

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Obdachlosen helfen - Spenden 2020
Zum 10. Jahrestag des großen Erdbebens in Haiti:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2020 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544161
Anzahl Zeichen: 5819

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was in Haiti schiefgelaufen ist / Hintergrund zum 10. Jahrestag des großen Erdbebens in Haiti (12.1.) (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderd



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.