Topökonom Fuest widerspricht SPD: Neue Steuer braucht man nicht
(ots) - Top
nicht
Streit um Wertzuw
Osnabr
Grund und Boden st
des M
"Neuen Osnabr": "Bei der Frage, wem die Wertsteigerungen aus der
Ausweisung von Bauland zukommen, geht es letztlich um Eigentumsrechte." Kommunen
k
zumindest einen erheblichen Teil der Wertzuw"Eine Steuer
braucht man daf"
Grunds
der Einkommensteuer unterliegen, so Fuest weiter. Er kritisierte: "Hier gibt es
allerdings Sonderregelungen, nach denen Wertzuw
gewissen Frist steuerfrei sind. Daf
Rechtfertigung." Zwar f
anfallen, zu Lock-in-Effekten, also einer Verz"Aber
das kann durch andere Regelungen als eine vollst
aufgefangen werden."
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hatte zuvor gesagt: "Neben einem Ausbau des
kommunalen Wohnungsbaus sollten wir auch den extremen Wertzuwachs von Grund und
Boden in Deutschland ein St
Bodenwertzuwachssteuer." Die Forderung nach einer solchen Steuer hatte die SPD
bereits im Dezember auf ihrem Parteitag beschlossen. Walter-Borjans forderte
nun, "Grundbesitzer, die ohne eigenes Zutun durch die Umwidmung von Fl
Bauland zu Multimillion", sollten ihrer Kommune einmalig einen Teil
davon abgeben. "So kann die Gemeinde g
erm"
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4484933
OTS: Neue Osnabr
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.01.2020 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544067
Anzahl Zeichen: 2483
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Topökonom Fuest widerspricht SPD: Neue Steuer braucht man nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).