Stalking: Die unsichtbare Gewalt
ARAG Expertenüber Nachstellungen, Ausspähungen und Telefonterror
(businesspress24) - Seit 2007 ist Stalking eine Straftat. Mit der im Jahr 2017 in Kraft getretenen Reform des Paragrafen 238 Strafgesetzbuch (StGB) sind nun alle unerw"Polizeiliche Kriminalpr" (ProPK) 18.960 F
Was ist Stalking?
Stalking bezeichnet ein obsessives Verfolgen, Bel
Was k
Schon vor den juristischen M
- Kontaktabbruch: Machen Sie dem Stalker unmissverst
- Das Umfeld informieren: Bitten Sie Ihre Familie, Freunde, Kollegen und Nachbarn ausdr
- Stalkingtagebuch f
- Beweise sichern: Die SMS, E-Mails oder Nachrichten auf dem Anrufbeantworter vom Stalker sollten Sie auf keinen Fall l
- Rufnummer sperren lassen: Bietet Ihr Telefonanbieter f
- Vorsicht bei Facebook & Co.: Sind Sie bei sozialen Netzwerken angemeldet, ist es grunds
Diese juristischen Schritte sind m
Wenn diese Ma
- Die einstweilige Anordnung ist auch unter den Begriffen "Einstweilige Verf", "Kontaktverbot", "N" oder "Unterlassungsverf" bekannt. Sie kommt in Frage, wenn Sie wiederholten Bel
- Anzeige wegen Nachstellung: Nach der Reform des Paragraf 238 StGB sind alle unerw
- Anzeige wegen Nebendelikten: Sie k
Weitere Informationen zum Thema Stalking finden Sie unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/
Themen in dieser Pressemitteilung:
arag
versicherung
rechtsschutz
stalking
opfer
nachstellung
gewalt
telefonterror
n-herungsverbot
stalker
bel-stigung
berwachen
ausspionieren
cyberstalking
strafantrag
straftat
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden in Deutschland auch attraktive, bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand in den Bereichen Komposit, Gesundheit und Vorsorge. Aktiv in insgesamt 19 Ländern - inklusive den USA, Kanada und Australien - nimmt die ARAG zudem über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Mit mehr als 4.100 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von rund 1,7 Milliarden EUR.
ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf, Aufsichtsratsvorsitzender Gerd Peskes, Vorstand Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender (Vors.), Dr. Renko Dirksen, Dr. Matthias Maslaton, Wolfgang Mathmann, Hanno Petersen, Dr. Joerg Schwarze
Sitz und Registergericht Düsseldorf HRB 66846 USt-ID-Nr.: DE 119 355 995
Klaarkiming Kommunikation
Claudia Wenski
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
cw(at)klaarkiming-kommunikation.de
043 49 - 22 80 26
www.arag.de
Datum: 06.01.2020 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544053
Anzahl Zeichen: 6360
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitta Mehring
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-963 2560
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stalking: Die unsichtbare Gewalt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).