Steuergewerkschaft: Keine Kontrolle der Bonpflicht
(ots) - Eine konsequente Kontrolle der seit Jahresbeginn geltenden
Bonpflicht wird es offenbar nicht geben. Der Vorsitzende der Deutschen
Steuergewerkschaft (DSTG), Thomas Eigenthaler, sagte dem WESTFALEN-BLATT: "Es
ist nicht vorgesehen, dass Finanzbeamte jetzt losziehen und im Au
Einzelh"
Eigenthaler, dessen Gewerkschaft etwa 79.000 Finanzbeamte vertritt, erkl
weiter, unmittelbare Sanktionen bei Verst
vorgesehen. "Es wird keine Bu
Bonpflicht versto
Risikoklasse kommen und h
dann auch damit leben, dass es sogenannte Hinzusch
angegebenen Umsatz gibt." Er rechne damit, dass einige Kunden bei der Umsetzung
der neuen Bestimmung helfen und Verst
sagte Eigenthaler.
Vielen der bisher bei den Finanz
Bonpflicht ausgenommen zu werden, gibt der Steuerexperte keine Chance.
"B
und verweisen darauf, dass bei einem Br
Missverh
Regel." Andere h
Bonpapier oft bedenkliche Stoffe enthalte und nicht ins Altpapier d"Aber
auch dieses Argument verf
Papierbon vor. Der H
schicken."
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Christian Althoff
Telefon: 0521 585-254
c.althoff(at)westfalen-blatt.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4483424
OTS: Westfalen-Blatt
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.01.2020 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543951
Anzahl Zeichen: 2187
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuergewerkschaft: Keine Kontrolle der Bonpflicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).