businesspress24.com - Verbotszonen schützen uns / Kommentar von Isabell Jürgens zu feuerwerksfreien Bereichen
 

Verbotszonen schützen uns / Kommentar von Isabell Jürgens zu feuerwerksfreien Bereichen

ID: 1543867


(ots) - Kurzform: Das B
auch auf andere Pl
sollte. Denn dort wurden auch diesmal wieder BVG-Busse, Feuerwehr- und
Polizeiwagen sowie private Fahrzeuge und ihre Insassen beschossen. Das Verbot
schr
diejenigen, die die Freiheit anderer beschr
dazu nutzen, Angst unter den friedlich Feiernden zu verbreiten und dabei weder
vor K

Der vollst
auf der ganzen Welt das Jahr 2020 begr
Berlin stand der Jahreswechsel dabei erstmals unter dem Vorzeichen neuer
sogenannter Feuerwerksverbotszonen. Neben der Festmeile am Brandenburger Tor, wo
das Z
ein striktes Knallverbot um die Pallasstra
Teil des Alexanderplatzes in Mitte. Ein umstrittener Schritt, denn viele
Menschen reagieren allergisch darauf, wenn immer mehr Regeln und Verbote ihre
pers
verbieten, lautet ihr Motto. Doch dass dieser hehre Anspruch zumindest in der
Anonymit
absichtlichen - B
bewiesen. Die Berliner Polizei jedenfalls zieht eine positive Bilanz f
B
Massenkrawallen. Die Zahl der
halbiert, obwohl die Feuerwehr sogar mehr Br
Das B
in Neuk
diesmal wieder BVG-Busse, Feuerwehr- und Polizeiwagen sowie private Fahrzeuge
und ihre Insassen beschossen. Das Verbot schr
Freiheiten ein, sondern richtet sich gegen diejenigen, die die Freiheit anderer
beschr
Feiernden zu verbreiten und dabei weder vor K
Sachbesch

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53614/4481519
OTS: BERLINER MORGENPOST

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einigung bei Gastransfers: Abhängigkeit durch Importe / Tagesspiegel von Finn Mayer-Kuckuk
Eine Sache der Prioritäten - Kommentar zur Regierungsbildung in Österreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2020 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543867
Anzahl Zeichen: 2205

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbotszonen schützen uns / Kommentar von Isabell Jürgens zu feuerwerksfreien Bereichen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.