businesspress24.com - Einem Jodmangel vorbeugen: mit Seefisch und Jodsalz
 

Einem Jodmangel vorbeugen: mit Seefisch und Jodsalz

ID: 1543820


(ots) - Die Jodversorgung in Deutschland gilt wieder als kritisch -
vor allem bei Schwangeren, Stillenden und Kindern. Um einem Jodmangel
vorzubeugen, sollte man zu Hause jodiertes Salz verwenden und darauf achten,
dass bei Back- und Wurstwaren sowie Fertiglebensmitteln Jodsalz verarbeitet
wurde (Zutatenliste: "Jodsalz" oder "jodiertes Speisesalz"), wie Silke
Restemeyer von der Deutschen Gesellschaft f
"Baby und Familie" r"Die besten (nat
Meeresfr", erl"Je nach Fischsorte und Portionsgr
deckt eine Fischmahlzeit den Jodbedarf f"

Auf Fischmahlzeiten achten

Schwangere sollten auf zwei Fischmahlzeiten w
Lachs, Makrele oder Forelle. Zudem sollten sie nach R
in Tablettenform einnehmen. Stillende, die diese Empfehlungen befolgen,
versorgen ihre Kinder ausreichend. Nicht gestillte Kinder erhalten
S
beachten. Kleinkinder sollten laut Restemeyer w
t
Milchprodukte sowie Eier (Vegetarier) setzen und in R
eventuell Jodtabletten einnehmen (vor allem Veganer). Bei Algen- und
Tangprodukten sollte man vorsichtig sein: Der Jodgehalt kann stark schwanken und
teils extrem hoch sein.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Ver
Apothekenmagazin "Baby und Familie" 12/2019 liegt aktuell in den meisten
Apotheken aus.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4480778
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen,



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn der Neujahrsvorsatz allein nicht reicht / Experten der Oberberg Fachkliniken klären über Suchterkrankungen auf (FOTO)
DGFG veröffentlicht Jahreszahlen 2019: Fast 3.000 Menschen sagten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.12.2019 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543820
Anzahl Zeichen: 2486

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einem Jodmangel vorbeugen: mit Seefisch und Jodsalz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.