Fünf Jahre Uni sind nicht in zwei Wochen nachzuholen (Leitartikel von Fatima Krumm)
(ots) - Immer wieder die Lehrer. Zu viele in den falschen F
wenige an der richtigen Schulform. Wenn der Pr
Lehrerverbands die Schmalspur-Qualifikation von Quereinsteigern als Verbrechen
an Kindern bezeichnet, ist das zwar juristisch gesehen ein falscher Begriff. Vom
Laienverst
Ohne qualifizierte Lehrkr
Grundschule, in der mit Lesen und Schreiben die Grundlagen f
Leistungskompetenz gelegt werden, muss jedem Kind das Beste bieten. Die neusten
Pisa-Ergebnisse zeigen, dass ein F
nicht lesen kann. Da braucht es erst recht geballte Kompetenz im Klassenzimmer.
Wer lesen und schreiben kann, kann es noch lange nicht kompetent vermitteln.
Kinder zu alphabetisieren bedarf besonderer p
Kenntnisse. Ein Lehramtsstudium dauert im Schnitt f
je nach Land ein bis zwei Jahre. Erst danach ist eine Lehrkraft vollst
qualifiziert, Sch
im Unterricht meist eine untergeordnete Rolle spielt - geht es um Lernstrategien
und Kompetenzorientierung, um Motivation und darum, den Kessel der Konflikte im
in einem Zwei-Wochen-Seminar. Inklusion und Integration managt auch niemand
intuitiv.
Das Problem ist auch, dass viele denken, weil sie selbst mal Schulkind waren,
w
vor die Klasse zu stellen und ein bisschen was zu erz
stillsitzen. Das war vielleicht mal so. Zumal der Frontalunterricht mittlerweile
verp
des Zeitgeistes. Wenn die Quereinsteiger darauf nicht optimal vorbereitet
werden, sind nicht nur die Kinder die Leidtragenden. Auch der motivierteste
Quereinsteiger wird nicht lange durchhalten, wenn ihm keine ausreichenden
p
allein ist das nicht zu stemmen.
Quereinsteiger sind eine gute St
d
Anspruch auf gute Bildung. Und Eltern darauf, dass ihre Kinder in der Obhut von
Fachkr
stehen, k
inklusive.
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten(at)wz.de
www.wz.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/62556/4480671
OTS: Westdeutsche Zeitung
Original-Content von: Westdeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.12.2019 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543810
Anzahl Zeichen: 2400
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünf Jahre Uni sind nicht in zwei Wochen nachzuholen (Leitartikel von Fatima Krumm)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).