MZ-Kommentar zu Verboten
(ots) - Deutlich sp
nach unwidersprochener F
Schon im Sommer verk"Die Menschen
lieben Verbote." Eine aktuelle Umfrage gibt ihm Recht. 57 Prozent der
Bundesb
Zonen, wo weder Feuerwehr noch Polizei eine besondere Gefahren f
soll man den Menschen wirklich alles Unvern
muss es klar aussprechen: Wer das bejaht, der l
festgeschriebene Freiheitsrechte fallen wie eine kleine M
des Grundgesetzes hat jeder das Recht auf freie Entfaltung der Pers
"soweit er nicht die Rechte anderer verletzt". D
auf Dritte gegen den Einzelnen durchgreifen, um mehr Vernunft zu erzwingen, w
es vorbei mit der Freiheit. Dann k
des Gesundheitswesens, je nach politischen Mehrheiten, dem B
Rauchen im eigenen Zimmer oder den Genuss schwerer Sahnetorten untersagen. Dreh-
und Angelpunkt f"die Rechte anderer". Schon
vor Jahrzehnten gab es im Club of Rome Zweifel, ob sich freiheitliche Demokratie
und Klimaschutz auf Dauer gleichzeitig realisieren lassen. Bis heute seufzen
einige Wissenschaftler leise, dass anstehende Umsteuerungen mit einem System in
China "nat" zu schaffen w
Deutschland muss jetzt den R
L
verbunden bleiben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4479787
OTS: Mitteldeutsche Zeitung
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.12.2019 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543766
Anzahl Zeichen: 2535
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MZ-Kommentar zu Verboten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).