Kommentar / Das Versagen von Eurowings = Von Antje Höning
(ots) - Es ist das gute Recht einer Gewerkschaft, f
Forderungen zu k
naturgem
Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber treffen. Doch der Kampf, den sich die
Gewerkschaft Ufo und der Lufthansa-Konzern seit Jahren liefern, hat mit normalen
Tarifkonflikten nichts mehr zu tun. Man zerrt sich gegenseitig vor Gericht,
spricht sich das Mandat ab, sch
gegenseitige Misstrauen. Hier werden die Rechte der Sozialpartnerschaft
missbraucht.
Fr
und Jahreswechsel waren Streiks tabu, selbst die streiklustigen Lokf
Respekt vor der Familienzeit. Nicht aber Ufo und Lufthansa. In ihrem erbitterten
Kampf kennen beide keine Gnade. Erst lassen sie die Schlichtung platzen, dann
kommt der Konzern kurz vor zw
dem vergifteten Klima misstraut. Sollen die Passagiere der Eurowings, f
Germanwings die Fl
oder zur Arbeit kommen.
Abschreckend ist auch, wie Eurowings mit solchen Lagen umgeht. Wer in den
vergangenen Jahren von Flugausf
Servicew
Entsch
Entsch
haben es in der Hand, wie lange sie noch die Geiseln in dem Streik-Theater
spielen wollen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4479803
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.12.2019 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543762
Anzahl Zeichen: 1492
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar / Das Versagen von Eurowings = Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).