Endspurt beimÖlpreis / Kommentar zur Marktentwicklung von Dieter Kuckelkorn
(ots) - Der
Entwicklung. Die wichtigste Nordseesorte Brent Crude ist inzwischen
Marke von 68 Dollar je Barrel geklettert. Dies ist der h
Monaten. Die Notierung nimmt Kurs auf 70 Dollar. Sie w
Zwischenhoch von Mitte September von rund 69 Dollar hinter sich lassen und sich
den Niveaus von April und Mai von bis zu 75 Dollar ann
Zusammenhang standen mit extrem hohen politischen Spannungen am Persischen Golf.
Im Gegensatz zu damals sind es aktuell aber mehrere Faktoren, die den
antreiben. An erster Stelle zu nennen sind
Konjunkturdaten. So sind in China die Gewinne in der verarbeitenden Industrie im
November um 5,4% gestiegen. Dies ist das st
Monaten. Dies wird als ein positives Zeichen gewertet, auch wenn l
nicht klar ist, ob man bereits von einer konjunkturellen Wende zum Besseren im
Reich der Mitte sprechen kann.
Zudem deutet ein R
vergangenen Woche darauf hin, dass die Nachfrage nach dem Energietr
einigerma
konjunkturelle Lage, die besser sein k
Umfragen, dass die Weihnachtseink
Au
Handelsstreit ein wesentlicher Faktor, der die Rohstoffpreise, aber auch die
Aktienkurse antreibt. Nach 17 Monaten der Unsicherheit und der Konfrontation
soll nun bald die "Phase 1" einer
Allerdings sollte nicht
endg
Handelsstreits gibt. Wahrscheinlich ist, dass die Entspannung nur bis nach den
amerikanischen Pr
Versch
sind, zur Verteidigung ihrer weltweit vorherrschenden Position China von ihren
Einflussgebieten abzukoppeln. Eine endg
den weiteren Aufstieg, liegt nicht im Interesse der USA, so dass die
US-Regierung wieder dazu
bek
Genauso ist es auch keineswegs sicher, dass die zuletzt wieder etwas
freundlicheren Konjunkturdaten aus vielen Regionen der Welt wirklich eine
nachhaltige Verbesserung darstellen und nicht nur eine kurzzeitige Erholung. Die
Gefahr einer weltweiten Rezession ist also noch keineswegs gebannt, zumal die
verarbeitende Industrie nach wie vor Schw
glauben Analysten, den
Hinzu kommt, dass viele Analysten davon
k
exportierender L
K
hoch ausgepr
wieder angemerkt, dass die gegenw"Opec plus"
nicht endlos weitergehen k
den graduellen Ausstieg aus den K
es trotz des j
Es gibt einen Faktor, der f
k
in der Region rund um den Persischen Golf wieder stark zunehmen. Daf
auch bereits wieder erste Anzeichen. So hat es der f
zust
Trump-Administration f
der Region zur
ihre Kooperation mit dem Iran als dem Hauptgegner der USA im Nahen Osten. Auch
in dieser Hinsicht d
Aussicht auf einen steigenden
zunehmen.
(B
Pressekontakt:
B
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30377/4479095
OTS: B
Original-Content von: B
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.12.2019 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543704
Anzahl Zeichen: 5255
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt beimÖlpreis / Kommentar zur Marktentwicklung von Dieter Kuckelkorn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).