Likuds Ja zu Netanjahu
(ots) - Die Likud-Mitglieder haben mit der Wiederwahl von Benjamin
Netanjahu zum Parteichef zweierlei gezeigt. Zum einen ist ihnen - wie ihrem
Vorsitzenden - die Macht wichtiger als Demokratie und Rechtsstaat. Sie halten
die Anklage gegen "Bibi" wegen Korruption wie der Beschuldigte f
"Putschversuch". Zum anderen halten sie es nicht f
nach den Parlamentswahlen im April und September keine Regierung bilden konnte.
Sie wollen also keinen Politikwechsel, sondern mit "Bibi" zum dritten Mal in
kurzer Zeit in den Wahlkampf ziehen. Netanjahu darf und wird also weiter um sein
politisches
Ank
Wahlsiegs annektieren zu wollen. Er wird also weiter ignorieren, dass seine
Politik das Land spaltet. Wenn also weder Netanjahu noch seine Partei einlenkt,
dann m
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4479083
OTS: Frankfurter Rundschau
Original-Content von: Frankfurter Rundschau,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.12.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543702
Anzahl Zeichen: 1853
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Likuds Ja zu Netanjahu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).