GEW pocht auf Gründung eines Nationalen Bildungsrates
(ots) - GEW pocht auf Gr
Bundesvorsitzende Tepe beklagt Bildungsungerechtigkeit in Deutschland
Osnabr
Weiterentwicklung der Kultusministerkonferenz anstelle eines Nationalen
Bildungsrates f"Neuen Osnabr" sagte die
GEW-Vorsitzende Marlis Tepe: "Mein Eindruck ist, dass die Kultusministerinnen
und -minister stark unter parteipolitischem Druck stehen. Landesregierungen
werden ", begr
"Beschl
einem
bessere Angebote entwickeln k"
Nachdem die Gr
auf L
Bundes zu gr
regelm
Die Gewerkschaftsvorsitzende argumentiert, dass gewisse Fragestellungen in einem
Expertengremium wie dem Bildungsrat gekl"Das gr
ist nach wie vor die Bildungsungerechtigkeit. Durch die Schuldenbremse werden
aber auch die Ministerien kaputtgespart." Bildungsausgaben variierten von
Bundesland zu Bundesland - um bis zu 3300 Euro pro Sch"Aber was kann ein
Kind daf", erkl
Tepe.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4478255
OTS: Neue Osnabr
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.12.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543671
Anzahl Zeichen: 2050
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEW pocht auf Gründung eines Nationalen Bildungsrates
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).