Kommentar zur erneuten Tempolimit-Diskussion
(ots) - Die Sozialdemokraten wollen endlich mal wieder einen Punktsieg
einfahren, nachdem sie die Debatte um den Fortbestand der Koalition mehr oder
weniger erfolgreich hinter sich gelassen haben. Eine generelle
Geschwindigkeitsbegrenzung macht sich gut in einer Klimadebatte der kleinen
Schritte und der angeschlagene Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ist als
Betonkopf in dieser Frage bekannt. Gleichzeitig wackelt der Stuhl des
CSU-Politikers seit Monaten. Auch in konservativen Medien wird inzwischen sein
R
begonnen. Bislang kann der Bundesverkehrsminister als Erfolg seiner Amtszeit
lediglich vorweisen, die Menge an Elektroschrott im
E-Roller und andere Vehikel erh
nach einem neuen Job umzusehen. Der CSU-Politiker ist also strategisch gut
gew
Koalition durchgesetzt zu haben. Zwar ist das Tempolimit im Autoland Deutschland
umstritten, in der Klimadebatte wird es wohl
Handlungsf
begr
Dabei erh
eingeschr
selbst die von Scheuer eingesetzte Nationale Plattform "Zukunft der Mobilit"
empfohlen. Und sich damit seinen Unmut zugezogen.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4478212
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.12.2019 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543661
Anzahl Zeichen: 2024
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zur erneuten Tempolimit-Diskussion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).