RTL/ntv-Trendbarometer:Schwarz-Grün bei 50 Prozent, 7 Prozentpunkte vor Grün-Rot-Rot - 11 Prozent erwarten Verbesserung, 54 Prozent Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage
(ots) - In der Woche vor Weihnachten ist die politische Stimmung in
Deutschland weitgehend stabil. Im RTL/ntv-Trendbarometer legt die SPD gegen
der Vorwoche einen Prozentpunkt zu (auf 13 %), die Linke verliert einen
Prozentpunkt. Bei allen anderen Parteien bleiben die Werte unver
einer Bundestagswahl k
rechnen: CDU/CSU 28 Prozent (Bundestagswahl 32,9 %), SPD 13 Prozent (20,5 %),
FDP 8 Prozent (10,7 %), Gr
13 Prozent (12,6 %). 8 Prozent w
entscheiden (5,2 %). 23 Prozent aller Wahlberechtigten sind derzeit
unentschlossen oder w
Zum Jahresende kommt das gr
zusammen auf 43 Prozent und w
die Regierungs-Koalition aus Union und SPD, die zusammen momentan auf 41 Prozent
k
Prozentpunkten vor dem "linken Lager", 50 Prozent und k
Regierung bilden.
CDU/CSU und SPD haben im RTL/ntv-Trendbarometer im Vergleich zum Januar 2019 an
Zustimmung verloren. Der "Jahresendwert" der Union liegt mit 28 Prozent 4
Prozentpunkte unter dem Wert zu Beginn des Jahres. Die SPD verliert weitere 2
Prozentpunkte. Im Vergleich zum Januar k
und die Gr
forsa-Chef Prof. Manfred G"Die Union, die
Anfang des Jahres noch mit einem
Bundestagswahl 2017 rechnen konnte, l
der andauernden heftigen und kontroversen Diskussionen
der Partei 5 Prozentpunkte unter dem 2017er Ergebnis. Die SPD, die schon Anfang
2019 5,5 Prozentpunkte unter ihrem Wahlergebnis von 2017 lag, b
qu
sonderlich stark empfundenen F
2019 7,5 Prozentpunkte unter ihrem Ergebnis von 2017. Von der Schw
und SPD profitieren aber nicht die radikalen R
die zur Mitte strebenden Gr"
54 Prozent bef
haben zunehmend pessimistische Wirtschaftserwartungen. Am Jahresende rechnen nur
11 Prozent aller Bundesb
in Deutschland verbessern werden. Das sind 6 Prozentpunkte weniger als im Januar
(17 %). 54 Prozent der Bundesb
Lage verschlechtern wird - das sind 10 Prozentpunkte mehr als im Januar (44 %).
32 Prozent rechnen nicht mit einer Ver
Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/ntv-Trendbarometer frei zur
Ver
Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa vom 16. -
20.12. 2019 im Auftrag der Mediengruppe RTL erhoben. Datenbasis: 2.501 Befragte.
Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland: Matthias Bolh
6953
Ansprechpartner bei forsa: Dr. Peter Matuschek, Telefon 0151 15455037
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/72183/4475735
OTS: Mediengruppe RTL Deutschland
Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.12.2019 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543566
Anzahl Zeichen: 3980
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/ntv-Trendbarometer:Schwarz-Grün bei 50 Prozent, 7 Prozentpunkte vor Grün-Rot-Rot - 11 Prozent erwarten Verbesserung, 54 Prozent Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).