Kommentar zum Grundsatzurteil zu Knöllchen für Falschparker
(ots) - Superm
nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs nun weitgehend den Ordnungsbeh
gleichgestellt und d
eintreiben. Das ist juristisch mutig, aber auch vern
Wildparkerei hat sich vor allem in den gr
Problem entwickelt.
Keine Sorge: Kein Supermarktkunde muss nun damit rechnen, gleich beim ersten
Versto
Interesse daran, ihre Kunden pfleglich zu behandeln. Und anders als bei
kommunalen Politessen ist Kulanz hier nicht verboten. F
Parkplatz-Erschleicher wird es nun allerdings teuer.
Klar ist: Das Urteil wird die Parkplatznot in den St
das Auto denn noch hin, wenn der Supermarktparkplatz als letzter Notnagel f
Pendler ausf
funktionierenden Alternativen zum Auto gibt, m
Parkpl
ebenfalls helfen. Aber die gibt es noch viel zu selten.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 585-261
wb(at)westfalen-blatt.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4473340
OTS: Westfalen-Blatt
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.12.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543443
Anzahl Zeichen: 2710
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zum Grundsatzurteil zu Knöllchen für Falschparker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).