Angriffe von Wölfen auch auf Pferde - Ministerium rät zu besonderen Zäunen
(ots) - Die Wolfspopulation in Deutschland hat auch Auswirkungen auf
die Pferdehaltung. Obwohl Pferde nicht als prim
wurden nach Angaben der Bundesregierung von 2015 bis 2018 zehn
f
eine Kleine Anfrage der FDP hervor, die der D"Rheinischen Post"
(Dienstag) vorliegt. Zahlen f
Ministerium zu einer "wolfsabweisenden" Z
darunter die Deutsche Reiterliche Vereinigung, als "nicht vereinbar" mit dem
Verletzungsrisiko f
Knotengittern und Elektronetzen k
drei, 2017 zwei und 2018 f
eingeschl
Shetlandpony. Nach Regierungsangaben ist nicht geplant, die Gef
der Tierhalter zu
Koppel keine andere Qualit
wildernde Hunde ausgel
sagte: "W
haben, sollen Pferdehalter f
haften." L
Halter und Versicherungen f
Sch
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4471119
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.12.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543358
Anzahl Zeichen: 1300
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angriffe von Wölfen auch auf Pferde - Ministerium rät zu besonderen Zäunen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).