RTL/ntv-Trendbarometer Forsa-Aktuell: SPD bei 12 Prozent - Linke gewinnt, AfD und FDP verlieren - 12 Prozent der Arbeiter würden derzeit SPD wählen
(ots) - Stabile Mehrheit f
Der SPD-Parteitag mit der formellen Wahl einer neuen Parteispitze und der
Festlegung auf einen "Linksschwenk" hat den Sozialdemokraten keinen sp
Aufschwung verschafft. Im RTL/ntv-Trendbarometer legt die SPD um einen
Prozentpunkt zu (auf 12%), kann aber die Verluste der Vorwoche (minus 3
Prozentpunkte) nicht ausgleichen und liegt weiterhin hinter der AfD auf dem
vierten Platz. Die Linke gewinnt gegen
und AfD verlieren je einen Prozentpunkt. F
die Werte unver
eine Regierung bilden, bei Rot-Gr
Bei einer Bundestagswahl k
rechnen: CDU/CSU 28 Prozent (Bundestagswahl 32,9%), SPD 12 Prozent (20,5%), FDP
8 Prozent (10,7%), Gr
Prozent (12,6%). 8 Prozent w
entscheiden (5,2%). 22 Prozent aller Wahlberechtigten sind derzeit
unentschlossen oder w
88 Prozent der Arbeiter w
kann die SPD derzeit nicht mobilisieren. Im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer
w
vor dem Parteitag waren es 13 Prozent.
Wie in der Vorwoche trauen 3 Prozent der Deutschen insgesamt der SPD zu, mit den
Problemen in Deutschland "am besten fertigzuwerden". Der CDU/CSU trauen das 19
Prozent, den Gr
Partei.
forsa-Chef Prof. Manfred G"Wieder einmal
best
beobachtende Tatsache, dass die SPD mit einer
Dogmen orientierten Politik wenig Vertrauen bei den W
hat auch die Unterhauswahl in Gro
Parteien mit einer ideologischen Linkspolitik und einer schwachen Parteispitze
Wahlen verlieren. Die anhaltend guten Werte der Gr
einem den Erwartungen vieler W
Politikstil auch bisherige W
will auch nach dem SPD-Parteitag fast die H
SPD-W"
Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/ntv-Trendbarometer frei zur
Ver
Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa vom 9. -
13.12.2019 im Auftrag der Mediengruppe RTL erhoben. Datenbasis: 2.502 Befragte.
Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.
Ansprechpartner bei forsa: Dr. Peter Matuschek, Telefon 0151 15455037
Pressekontakt:
Thomas Steuer
Unternehmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: +49 170 456 5361
thomas.steuer(at)mediengruppe-rtl.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/72183/4469037
OTS: Mediengruppe RTL Deutschland
Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2019 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543261
Anzahl Zeichen: 2190
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Bundesregierung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/ntv-Trendbarometer Forsa-Aktuell: SPD bei 12 Prozent - Linke gewinnt, AfD und FDP verlieren - 12 Prozent der Arbeiter würden derzeit SPD wählen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




