businesspress24.com - Arbeitgeber-Chef fordert von Ländern bessere Bildungspolitik zur Fachkräftesicherung
 

Arbeitgeber-Chef fordert von Ländern bessere Bildungspolitik zur Fachkräftesicherung

ID: 1543245


(ots) - Vor dem Fachkr
Kanzleramt hat Arbeitgeberpr
zur Fachkr
im Inland deutlich zu verbessern. "Wir k
eine dringend notwendige bessere Steuerung der Einwanderung von Fachkr",
sagte Kramer der D"Rheinischen Post" (Samstag). "Aber dabei d
wir auch die Bildungsanstrengungen bei unseren Kindern nicht au",
betonte der Pr
(BDA). "Die j", sagte Kramer. "Wir
m
verbessern", forderte er. Das sei vor allem dringliche Aufgabe der
Ministerpr"Der Mangel an
Fachkr
Deutschland", warnte Kramer. "Der Staat, die Schulen m
st", sagte
der BDA-Chef. "Lehrer brauchen daher eine gr
Ausbildung und eine angemessene Bezahlung ohne immer wieder befristete
Vertr", forderte Kramer. Die Grundlage der Fachkr
der vorschulischen Bildung. "Jedes Kind muss vor der Einschulung einwandfrei
deutsch sprechen k", sagte Kramer.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4468861
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post,



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BA-Chef Scheele sieht kaum negative-Brexit-Folgen für deutschen Arbeitsmarkt
Arbeitgeberpräsident Kramer erwartet keine volle Amtszeit der neuen SPD-Chefs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543245
Anzahl Zeichen: 2166

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitgeber-Chef fordert von Ländern bessere Bildungspolitik zur Fachkräftesicherung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 221


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.