Markteinführung: Der Gesundheitskarten-Scanner von Scanbot identifiziert Kunden in Krankenkassen-Apps
Das neue Modul für Smartphone Apps scannt und liest Gesundheitskarten mithilfe von OCR Technologie und maschinellem Lernen
(PresseBox) - Das Tech Startup Scanbot / doo GmbH aus Bonn (Deutschland) entwickelt Scan-L
FGesundheitskarten-Scanners des Bonner Tech-Startup Scanbot / doo GmbH erm
Gesundheitskarte dient als Identit
Der Kunde
seiner europ
Gemeinsam zum Ziel: Kunden unterst
?Der Gesundheitskarten-Scanner ist ein aus der Kundennachfrage entstandenes Produkt.?, erkl
Ein Technologie-Baukasten f
Der Gesundheitskarten-Scanner ist ein Teil des Scanbot SDK, ein Baukasten f
Scanbot / doo GmbH ist ein deutscher Softwareentwickler aus Bonn, der mobile Scan Technologien und Datenextraktion f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Scanbot / doo GmbH ist ein deutscher Softwareentwickler aus Bonn, der mobile Scan Technologien und Datenextraktion für Apps aus der Versicherungs-, Gesundheits-, Logistik- und Bankenbranche entwickelt. Die Scanbot App fokussiert sich auf das Scannen, Bearbeiten, Versenden und Synchronisieren von Dokumenten, sowie auf das Lesen von Bar- und QR-Codes. Im B2B Bereich wird Scanbot als Software Development Kit (SDK)eingesetzt und ermöglicht aufgrund von maschinellem Lernen und hochkomplexer Algorithmen die Integration von Scan- und Datenextraktionsfunktionen in Apps.
Datum: 10.12.2019 - 01:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543054
Anzahl Zeichen: 3865
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markteinführung: Der Gesundheitskarten-Scanner von Scanbot identifiziert Kunden in Krankenkassen-Apps
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scanbot / doo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).