Rheinische Post: Kommentar /
Für den Soli wird es jetzt eng
= Von Birgit Marschall
(ots) - Der Soli m
verfassungsrechtlichen Gr
Zuschlags mit dem Ende des Solidarpakts II zum Jahresende 2019 entf
m
Musterklage vor einem N
dass die Finanzverwaltung in Nordrhein-Westfalen diese Musterklage richtig ernst
nimmt.
Die Pl
2021 an sind allerdings ebenfalls verfassungswidrig, weshalb auch l
Verfassungsklagen dagegen in Vorbereitung sind. Es ist mit dem Grundgesetz
schlicht unvereinbar, dass einige wenige den Soli weiter bezahlen sollen, f
den aber allgemein der Zweck entfallen ist. Zudem verst
hoher Einkommen auch noch gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz.
Der Soli muss also nicht nur f
f
Bundeshaushalt entst
kurzfristig finanziert werden. Sie ist mit 40 Milliarden Euro ausreichend
gef
In den kommenden Jahrzehnten wird allerdings der Finanzierungsbedarf f
Sozialleistungen rein demografiebedingt erheblich steigen. Hinzu kommt ein
enormer Investitionsbedarf, etwa f
digitalen Netze. Deshalb k
moderaten H
CDU-Wirtschaftsliberale Friedrich Merz vor einem h
sehr hohe Einkommen nicht mehr zur
die gro
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4460393
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.12.2019 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542896
Anzahl Zeichen: 3926
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Für den Soli wird es jetzt eng
= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).